Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Hanja Dämon      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 13. September 2003
Bei Webstories eingestellt: 13. September 2003
Anzahl gesehen: 2245
Seiten: 2

Unter all dem Tumult, der auf dem riesigen Hauptbahnhof herrscht, scheint niemand den kleinen Jungen zu bemerken, der schon seit geraumer Zeit in der großen Halle auf seinem Koffer sitzt und mit staunenden Augen das Treiben um sich herum betrachtet.



Von Zeit zu Zeit fällt sein Blick auf die Zeiger der Uhr, und obwohl er sie noch gar nicht lesen kann, ist ihm nicht entgangen, wie sich die Zeiger in regelmäßigen Abständen immer weiter bewegen, bis sie auf einmal im Kreis gegangen sind und ihre Reise wieder von Neuem beginnen. So zumindest empfindet es der kleine Junge, der nun am Ziel seiner Reise angekommen ist und dennoch warten muss, bis jemand ihn abholen kommt.



Der Gedanke, dass man ihn vergessen haben könnte, kommt ihm nicht. Ihm ist in seinem jungen Leben noch nichts widerfahren, was die Welt von einer anderen Seite als der guten gezeigt hätte. Er vertraut den Menschen, Vorurteile kennt er keine.

Er muss nur Geduld haben, das weiß er, bald wird ihn wer holen.



Er drückt seine Nase gegen die Scheibe der Glaswand und blickt auf den Bahnsteig hinaus. Züge fahren ein und aus, Menschen sagen sich Lebewohl oder umarmen einander vor lauter Wiedersehensfreude. Eine Zeitlang macht es ihm Spaß die Menschen zu beobachten, doch dann verspürt er ein Kribbeln in den Beinen, die er kurz mal vertreten muss. Er nimmt seinen Reisekoffer und bewegt sich in Richtung Ausgang.



Die großen Menschenmassen, die ihn einschließen, verwirren ihn, denn er kommt vom Land.

Natürlich ist er schon öfters in der Stadt gewesen, jedoch immer in Begleitung seiner Eltern. Jetzt ist er zum erstenmal richtig allein. Eigentlich soll er hier seine Großeltern treffen, nur wie kann er sie in diesem Gewimmel finden?



Vor dem Bahnhofsgebäude sitzt ein Mann in zerrissener Kleidung. Vor ihm steht ein Schild, welches das Kind nicht lesen kann, und ein kleines Schüsselchen mit ein wenig Geld.

„Auch er scheint zu warten“, denkt der Junge und geht zu dem Kerl der ausdruckslos zu ihm aufschaut.

„Auf wen warten Sie denn?“ fragt der Junge ihn höflich.



Der Mann zieht in Anbetracht der Frage eine Grimasse. Mit einer Handbewegung will er den Kleinen verscheuchen, doch der bleibt hartnäckig: „Ich warte nämlich hier auf meine Großeltern“, fährt er fort zu sprechen und hockt sich neben den Mann.
Seite 1 von 2       
Er erzählt ihm, woher er kommt, wie alt er ist und wie er heißt. Durch das teilnahmslose Gesicht des Mannes lässt er sich nicht beirren, er redet munter weiter, unter anderem teilt er ihm stolz mit, dass er gerade eben zum ersten Mal allein mit dem Zug gefahren ist.



Der Bettler gibt zwar vor, keine Notiz davon zu nehmen, was der Junge sagt, aber insgeheim lauscht er jedem Wort. Er ist froh, dass jemand mit ihm spricht. Doch plötzlich wird der Junge von zwei Armen hochgehoben, umarmt, auf die Wange geküsst und fortgetragen. Das Kind winkt dem Bettler nochmals zu, während ihm der Großvater eine kleine Strafpredigt hält dass man sich von solchen Leuten fernzuhalten habe.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   130
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Da kann ich den Anderen nur zustimmen, ein wenig schnell das Ende. Der Junge scheint wirklich noch ein wenig jung zu sein, denn dann mag er vielleicht 5 oder 6 sein und in dem Alter schickt man einen kleinen Kerl doch noch nicht los. Nichtsdesto trotz ist es eine schön beschriebene kleine Geschichte. Mir gefällt der Stil. An den anderen Dingen kann man ja noch was machen. Ich hätte damit gerechnet, dass der Bettler vielleicht irgendwann nachgibt und am Infopoint etwas ausrufen lässt oder so. Und dass vielleicht in dem Moment die Großeltern kommen mit ihrem Spruch. Und dann der Junge ihnen erklärt, dass der Bettler ihm geholfen hat und die Großeltern vielleicht über das Gesagte nachdenken oder so. Nun denn, gern gelesen aber. LG Sabine  
   Sommertänzerin  -  01.07.08 13:40

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Um nocheinmal auf den vorigen Kommentar einzugehen. Ich denke, genau das ist das reizvolle an deiner Geschichte. Sie soll doch zum Nachdenken anregen und es ist schön, dass du das mit "so wenig" Worten schaffst. Außerdem ist das Ende doch auch bewusst abrupt. Immerhin wird der Junge ja von dem Bettler weggerissen, was doch eine sehr aprupte Bewegung ist. Jedoch finde ich es seltsam, dass der Junge zwar noch nciht lesen kann, aber alleine Zug fahren darf und so höflich ist, den Bettler zu siezen. Ich finde da ist irgendwie so eine kleine logische Ungereimtheit.
Mein Vorschlag: Vielleicht ist der Junge ja mit seinen Eltern gereist und die haben ihn nur kurz draußen vor einer Kundeninformation oder so mit dem Koffer warten lassen?
Na ja, das wäre so das, was mir spontan eingefallen ist ;)  
   Eindrittel Trio  -  08.06.08 23:30

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  hm...*gruebel* Irgendwie kam der Schluss so plötzlich, ich war gerade damit beschäftigt, mich in die Geschichte hineinzuversetzen, vor allem, weil der Anfang doch recht ausführlich ist und plötzlich ist sie schon vorbei. Der Schluss ist meiner Meinung nach nicht ganz abgerundet und ich habe das Gefühl, dass etwas fehlt... Vor allem weil der Titel doch etwas mit dem Bettler zu tun hat, der eigentlich Teil dann aber zu kurz ist...
Naja, irgendetwas fehlt halt... Eventuell hast du ja Lust, es noch einmal auszuweiten.
MfG  
Fuchsal  -  19.04.04 01:07

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "weltuntergang" zu "Abschied nehmen"

Schweres und schönes Gedicht. Gefällt mir sehr total. Ganz liebe Grüße

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Else08" zu "Halloweenieren"

Heiteres Gruseln wünsche ich allen Kindern.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Wolfgang scrittore" im Thread "Frühlingsrubrik"

Gestern übern Tag Sah ich ihn Sein blaues Band, Es flatterte im Winde Wie ein zarter Kuss Ein erster Frühlingsgruß

Zum Beitrag