Amüsantes/Satirisches · Experimentelles

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 10. Juli 2003
Bei Webstories eingestellt: 10. Juli 2003
Anzahl gesehen: 2358
Seiten: 2

750 g Hund, 300g Toastbrot, 300g Kartoffeln, Zwiebel (50 g), 1 Bund Petersilie, 20g Butter oder Margarine, 300ml Milch, 200 ml Gemüsebrühe, 125g Käse, gerieben 30g Sonnenblumenkerne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss.



Zubereitung

1.

Die kleinen Hunde ausnehmen. Körper in Stücke schneiden, Toastbrot achteln und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln waschen, falls nötig schälen und gleichfalls in Scheiben schneiden.

2.

Den Backofen auf 800 Grad (Gas Stufe 15) vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform einfetten.

3.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Das Fett erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Milch und Gemüsebrühe zugeben und erhitzen. Den Käse in der Soße schmelzen und unter Rühren etwas einköcheln lassen. Die Soße mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Etwa die Hälfte der Petersilie unterrühren.

4.

Hundestücke, Toastbrot- und Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten, die Sonnenblumenkerne auf den Auflauf streuen und die Käsesoße darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen.



Zwei Urteile nach dem Genuß dieses Gaumenwunders:



Günther, 42 aus HH:



Dieser Hundeauflauf ist einfach nur lecker. Der Duft des Fleisches ist bereits sehr würzig. Dieser Eindruck wird beim Verzehr nur noch verstärkt. Denn hier sei die Gewürzmischung wirklich gelobt. Ich mag es gerne etwas herzhaft, und hier komme ich voll auf meinen Geschmack. Ein Nachwürzen ist eigentlich kaum erforderlich. Der Auflauf ist bei richtiger Zubereitung deftig und auch die Inhalte sind durchaus ausreichend, was heißen soll, dass man nicht nach einem Stück Hund, Toast oder sonstigen Zutaten suchen muss. Dies hat auch zur Folge, dass der Auluaf herrlich sättigend ist.



Iselohne, 22 aus Puttbus:



Hundeauflauf ist überhaupt ein Genuss. Da können viele Aufläufe einfach nicht mithalten.

Man legt die Zutaten in den Ofen, und ein Geruch von Genuss und "Essen-Will" steigt aus dem

Ofen.
Seite 1 von 2       
Der Hundeauflauf schmeckt wirklich beinahe wie beim Chinesen. Je nach dem, welchen

Chinesen man erwischt, ist der Hundeauflauf sogar noch besser. Ein herrliches Fleisch, eine reichhaltige

Sauce, vom Toast ganz zu schweigen. Die Kartoffeln sind ebenfalls jedesmal ein Genuss. Zumindest

von den Hundeaufläufen, die ich gewöhnlich mit meinem Mann verspeise. So viel Fleisch...hmmmm

Wenn mich das Gelüste danach packt, oder wie es in der Werbung so schön heißt, der "Jeeper", dann kann mich

nichts mehr halten. Der Hundeauflauf hat trotz des vielen Fleisches immer noch einen schönen Geschmack nach Kartoffeln. Man kann diesen Auflauf einfach und ohne Probleme mit den Fingern essen. Und das geht

wirklich nicht mit jedem Auflauf....
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   4
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Homo Sapiens habe ich auch ausprobiert. Vielen Dank für das tolle Rezept ! War allerdings ein wenig zäh. Mein Tipp für Nachahmer: Das Fleisch vor dem Kochen ein wenig mürbe klopfen. So wird es geschmeidiger, und man braucht sich beim Genuss nicht die Zähne auszubeißen. Vor allem wenn man wie ich schon die dritten Zähne hat.
Das Rezept war auch eine gute Gelegenheit, meinen unliebsamen Nachbarn loszuwerden. So konnte ich zwei Fliegen mit einer klappe schlagen. Toll !! Weiter so !

Joachim Stockbein aus Sindelfingen  
Joachim  -  30.10.06 12:50

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  neulich war ich in einem lokal. der wirt brachte mir einen deftigen braten. der duftete herrlich , das wasser lief mir im munde zusammen. der speichel tropfte die winkel hinab. etwas fehlt, sagte ich, schmeckt bissel süßlich. pfeffer und salz steht auf dem tisch, sagte der Wirt und lächelte süffisant. ja, jetzt schmeckte es herrlich. wie heißt denn das wundersame gericht?, fragte ich. homo sapiens, sagte der wirt und verschwand in der küche.
gruß von rosmarin
p.s. wenn ihr wollt, schicke ich euch das rezept. noch besser, ihr besucht das lokal, seht in der küche nach dem rechten und niemand hört und sieht mehr was von euch. hach.
guten appetit.  
rosmarin  -  20.10.06 15:23

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hab ich auch schon ausprobiert. Und ich muss sagen: Lecker !!
Hätte allerdings auch noch eine Variante anzubieten: der Hundeauflauf schmeckt noch viel besser, wenn man ihn am Ende mit ein wenig Hundekot abschmeckt (als finales Würzen, sozusagen). Aber vorsicht ! Nicht zu viel ! Auf die genaue Dosierung kommt es dabei an.
Wünsche guten Appetit und hoffe, dass in Zukunft noch mehr solch tolle Rezepte vorgestellt werden.

Joachim Stockbein aus Sindelfingen  
Joachim  -  20.10.06 13:55

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Das Rezept habe ich auch schon ausprobiert. War echt lecker ! Habe es aber noch ein wenig variiert. Wenn jemand möchte, kann er diese Version ja mal ausprobier: Ich habe, nachdem der Hundeauflauf im Ofen war, noch ein paar Spritzer Hundeblut drübergetreufelt, und als Sahnehäupchen zwei Hundeaugen zur Verzierung auf den Hundeauflauf gelegt (Spaßvögel können natürlich auch noch ein lustiges Hundegesicht daraus formen, was ich aber, wahrscheinlich wegen meiner christlichen Erziehung, gelassen habe).
Ein tolles Gericht ! Kann es eigentlich nur weiterempfehlen !

Silvio Hüpfel aus Darmstadt  
Silvio  -  19.10.06 16:52

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,413999,00.html

und Guten Appetit  
Middel  -  01.05.06 19:47

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Geht das auch mit Dsungarischen Zwerghamstern?  
Tom  -  21.08.03 14:56

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Nix für mich, bin Vegetarier.  
Trainspotterin  -  14.07.03 16:09

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Simone Cyrus" zu "Zertreten"

hi rosmarin! da du dich ja schon vorab für meinen kommentar bedankt hast ;-), nicht wahr, lass ich hier jetzt auch mal meinen senf ab. wie kommt es eigentlich, dass du uns immer verwechselst? ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag