Middel, 10. September 2011, Teil einer Reihe, Seiten: 7
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Becker
(Prolog)
Ich bin nun 43 Jahre. Wenn man großzügig rechnet, habe ich jetzt die Hälfte meines Lebens auf der Habenseite. Schlussfolgernd bedeutet das für mich, dass mir noch einmal
Cáriallá - Kap. 1+2
Conva, 20. April 2004, Teil einer Reihe, Seiten: 11
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Erster Teil: Kindheit und Jugend
Das Waisenhaus
Cára lag im Bett und atmete so gleichmäßig wie möglich, um der Vorsteherin des Waisenhauses vorzutäuschen, sie wäre bereits eingeschlafen. Sie bemühte sich,
Snorsch - I. Band / Kapitel 3 Ein Märchen für Kinder und jung gebliebene Erwachsene.
Dieter Halle, 2. Dezember 2010, Teil einer Reihe, Seiten: 5
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
“Du spinnst wohl!”, fauchte Uwe. Er war derart entrüstet, dass er sogar mit dem Fuß aufstampfte. „Du machst mir nämlich Angst mit deinen ollen schiefen Schwarzenbergers!“
„Die sind nicht schief“,
Ludwig Weibel, 10. Januar 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Eben da wo Ich Mich fühle, herrschen Frieden, Sanftmut, Seligkeit und Ruh. Freundlich Wesen, Lichterwerk auf Sternenhöhn und heilige Stille benedeien Mir das Sein, in dem Ich heiter, einig mit
Michael Kuss, 2. November 2013, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 16
17. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Dominique".
*
„Ich habe nie wirklich deine Gründe verstanden, warum du mich verlassen hast!“ Nach unzähligen Jahren saß ich Dominique zum ersten Mal wieder gegenüber.
Ludwig Weibel, 6. Juli 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Dichte Sprache, lichte Sprache in des Seins gefeiertem Allwesen. Ich vermehre, was den Welten frommt in ihrem eigentümlichen Verhalten und Gestalten und Verwehn. Niederwärts von oben, rieselt eine Botschaft reiner
Gespräche eines Zeitreisenden IV
Lord Abstellhaken, 25. Januar 2013, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Bild IV
[Eine nahe Zukunft. Der Zeitreisende, etwas gealtert, umgeben von vier animierten und interaktiven Werbetafeln. Die Szene sonst leblos.]
TAFEL I: ...Requiem fürs Absurde. In anima Seat. Requiem fürs
Tintentod, 26. Mai 2011, Teil einer Reihe, Seiten: 32
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Für gewöhnlich schlief Roper bis in den späten Morgen hinein, und auch an diesem Freitag brach er nicht mit dieser Tradition. Er hätte noch länger als bis halb zwölf geschlafen,
Ludwig Weibel, 28. März 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Dem Welten-Ich gehorsam, trete Ich aus vielen Reihen ungesäumt hervor und setze Mich in Szene, um ein Werk der Andacht, der Geschliffenheit, des Übermuts, wie des holdseligen Selbstgenügens zu vollbringen.
Chironian Story 002: Die Suche
Ginevra & Wawanee, 20. November 2003, Teil einer Reihe, Seiten: 8
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Die Genesis war ein Neuanfang. Ein Aufatmen der Natur, die sich gegen die Übergriffe von intelligenten Wesen gewehrt hatte. Doch konnte die technische Katastrophe nicht alles auslöschen, das von der Natur geschaffen wurde. Eine kleine Grupp
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.