Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Becci      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 29. September 2002
Bei Webstories eingestellt: 29. September 2002
Anzahl gesehen: 2920
Seiten: 2

Geht es dir gut?

Was für eine Frage... die antwort interessiert ja eh niemanden so wirklich... und antwortet man mit "naja es geht" oder gar "nicht so gut" weckt man die neu- und sensationsgier... die frage nach dem "warum?" folgt augenblicklich... selten aus mitgefühl gestellt... man flüchtigt sich in ausreden wie "ach du weißt schon - der streß" oder "ich fühl mich heute einfach nicht so gut, ich glaube ich werd krank"... (worauf dann ein "ochje du ärmste"... folgt) wenn man aber die wahrheit sagen würde wie z.b. dass man streit hatte, sich vom freund getrennt hat und ein paar kilo zugenommen hat, oder ein paar zuviele abgenommen... geht es weiter... "hast du schon gehört? X geht es zur zeit voll scheiße, ihr freund hat schluß gemacht"... "Z hat erzählt, dass Y ihr gesagt hätte, X hätte jetzt Liebeskummer und wäre am Boden zerstört"... also antwortet man brav mit "ja mir gehts gut"... Warum stellt man dann eigentlich diese Frage? Um sich zu versichern, sich selbst zu schützen, um später dann sagen zu können "ja aber zu mir hat sie gesagt, es ginge ihr gut... ich konnte ja nicht wissen blablabla"...



Schön dich mal wieder zu sehen...

...und dazu diese gekünstelte Freude, dieses gekünstelte Lachen... du kannst den Gedanken "warum musste ich sie auch ausgerechnet jetzt treffen, das hat mir gerade noch gefehlt" förmlich riechen... Umarmung, Küsschen links, Küsschen rechts, Küsschen links...



Ich bin in Eile, ich muss leider gleich wieder weg...

...jaja leider leider...



Schade, dass du schon gehn musst...

...und sich dabei gleichzeichzeitig freuen, dass man sie/ihn endlich wieder los ist... weitere fünf minuten hätte man nicht überlebt...



Vielleicht sehn wir uns ja mal...

... hoffentlich nieeeee wieder...



Oh... sexy Top! Ist das neu?

...das hat sie bestimmt aus der altkleidersammlung, das sieht ja sowas von abschreckend aus...



Steht dir echt gut...

...einer Vogelscheuche steht auch alles...



Ich ruf dich an... ich meld mich ganz sicher - versprochen!!

...am liebsten angewendet von männern... und zwar sowas von glaubhaft, dass man immer wieder darauf reinfällt... ich weiß nicht was sie dabei denken (sagt ihr mir es?!)... vielleicht "hoffentlich sehe ich sie nie wieder, das treffen war ja ganz nett aber.
Seite 1 von 2       
......" oder seid ihr einfach nur vergesslich... oder feige die wahrheit zu sagen... dann lasst aber doch bitte bitte das wort "versprochen" aus dem spiel...







Mir würden sicher noch viel viel mehr Floskeln einfallen... die größe aber ist oft...



Ich liebe dich





Diese drei Wörter sind so leichtfertig schnell mal daher gesagt, dass sie mit der Zeit abgenutzt klingen... gehe vorsichtig mit ihnen um... es sind wohl die mächtigsten Worte... bedacht und dosiert angewendet, machen sie glücklich... immer und immer wieder... wie medizin... im übermaß wirst du immun dagegen und stumpfst ab und brauchst immer und immer mehr bis es "wirkt"... bis es dir auch nur annähernd das Glücksgefühl eines einzigen, ehrlichem, nicht dahergesagtem "Ich liebe dich" gibt...



Passe auf deine worte auf... passe auf, dass dein "Ich liebe dich" nicht zu einer Floskel wird, gehe sorgfältig mit den wohl 3 mächtigsten Worten der Welt um. Gib acht, dass sie aus deinem Mund gesprochen noch Wert haben und... möglicherweise noch Berge versetzen können...
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   18
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hm, wirkt wie eine sehr pessimistische Einstellung zu Mitmenschen und einer sehr Enttäuschten, was ja zusammenhängt.
Ich mag dir Recht geben, dass jene Worte "Ich liebe dich" sehr wichtig und wertvoll sind aber ch persönlich halte die Frage "Wie gehts dir" für ebenso wichtig und wertvoll.. oder jegliche Variationen davon. Also natürlich ist es ein Unterschied ob ich jemanden liebe oder frage wie es der Person geht aber auch bei der Liebe sehe ich sehr viel Variationen und verschiedenste Stärken... Was ich sagen will: Ich sehe in der Frage keine Floskel, weil ich mir nicht vorstellen kann sie zu stellen ohne sie auch zu meinen, was nicht heißt, dass andere es genauso tun.
-Benjamin  
-Spirthahrm-  -  02.07.05 14:05

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ein Glück, dass ich meine Konversationspartner weise wähle, sonst würde ich auch mit solchen Floskeln bombardiert werden...

Nette Beobachtungen, die anscheinend auf eine Moral oder sowas hinauslaufen sollten, doch das Ende liest sich dann wie eine altkluge Warnung, vollgespickt mit Übertreibung. Nun ja, Wörter sind wahrscheinlich unsere schlimmsten Waffen in einer friedlichen Welt.

In Ordnung, mehr aber nicht, also mittel.  
Redfrettchen  -  27.03.04 12:34

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Wieder einmal scharf analysiert, mit einem Hauch Bitternis.
Allderdings gehe auch ich mit Stefan Steinmetz konform, dass die Worte 'ich liebe Dich' nie zu einer Floskel aber zu einer Lüge werden können.
5 Punkte  
Norma banzi  -  17.03.03 23:14

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Mir fehlen die Worte! Genau die Worte, die mir imer durch den Kopf gingen!
Oh dieses Mannsvolk! Du bist nett - kann ich mal eben vor deine Füße kotzen?
War NÄTT dich zu sehen - muss jetzt los, kotzen gehen! Jaja, das wohl einfachste Wortalphabeth der Männer und immer wieder ein Brecher!
Großartig fand ich mal eine Aussage von jemanden, den ich sehr mochte, nachdem ich ihm mehr oder minder offenbart hatte, das ich wissen wollte, wie es weiter ginge... "Ich muss im augenblick an mich selber denken, da ich meien Zukunft in den Griff kriegen muss. Da ist für andere Dinge kein Platz. So ist das und so bin ich!" Dahinter stand unsichtbar zu lesen: Wollt dich ja nur in die Kiste kriegen, hat ja auch lang genug gedauert!
Ach dann denkt man, egal, Spiess umdrehen und Männer ausnutzen, die haben auch Schwachpunkte. ach nee, hab ich dir weh getan süßer? wollt ich nicht, ja war ganz nääähäätt gestern abend, aber das wars auch. wie? beziehung? telefonieren? nee, ich telefoniere NIE! Danke ich habe schon gegessen und ausserdem finde ich es schon bemerkenswert, das ich nicht gleich am erste abend dich in die kiste gezerrt habe... war mal ne neue erfahrung erst am dritten abend.
Danke! Das Puplikum war heute wieder wundervoll!

Gäbe es zehn Punkte, hättest du die sicher!!!  
Ninsche  -  14.11.02 13:57

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  "Ich liebe dich" kann meiner Meinung nach nie zu einer Floskel werden. Man(n) kann es als Lüge gebrauchen (z.B. um Sex zu kriegen), doch meistens ist es wahr. Wenn ich zu jemandem sage: "Ich liebe dich", dann tu ich das auch.
Allerdings sollten die drei schlichten Worte nicht missverstanden werden.
Es bedeutet eben nur "Ich liebe dich" und nicht "Ich bin ab sofort dein Eigentum und habe keinen eigenen Willen mehr und werde nur noch nach deiner Pfeife tanzen".

Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht mit den Floskeln. Die waren mal als Geste der Höflichkeit gedacht, doch mittlerweile werden sie aus purer Gleichgültigkeit oft überstrapaziert, teilweise bis zum Mißbrauch.  
Stefan Steinmetz  -  14.11.02 07:30

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  es dauert lange bis man lernt, Worte nicht als Konserve zu benutzen. Es fällt manchmal erst später auf, wenn man die Hoffnungen von jemandem wieder mal enttäuscht hat, ohne es so gemeint zu haben. Nur weil einen Moment lang der Mut fehlte. Wolfgang Borchert meint ja dazu"...jeder von uns mordet jeden Tag ein bißchen, und jeder wird jeden Tag ein bichen gemordet." und ich glaube, daß es solche Schreiberlinge wie dich braucht, um den Menschen Mut zu machen, das ganze als Lehre und Gewinn zu sehen. Das gelingt dir hier sehr gut.  
Oliver  -  30.09.02 07:03

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  bittere erfahrungen, die schmerzen und verletzen und doch ... schere nicht alle über einen kamm, denn dann wirst du den der es ehrlich mit dir meint nicht mehr erkennen können. höre mit deinen augen und mit deinem herz, der mund kann lügen, aber die körpersprache wird den lügener verraten. sende das gute aus und es kehrt zu dir zurück. gute freunde erkennst du in der not. ich wünsche dir freunde, die dann noch bei dir bleiben. rolf  
siehdichfuer  -  30.09.02 00:36

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  ...äh....abber voll getroffen. Sonn Stuss wird immer gelabert. Hast Du gut aufgepasst.
Ist zwar keine Geschichte und kein Gedicht nur eine Beobachtung, aber eine richtige.  
Maxon  -  29.09.02 23:55

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Buchwurm" zu "PK Chat Story 2 - return to life - (1-22)"

Echt super krass gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 51"

Wahnsinnig spannend. Ein toller Abenteuerroman.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Feiert schön und genießt diesen Tag zum Jahreswechsel bestmöglich und vergesst die leckeren Pfannkuchen nicht. Euer Tlonk

Zum Beitrag