Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten · Sommer/Urlaub/Reise

Von:    Stephan Sigg      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 26. Juni 2002
Bei Webstories eingestellt: 26. Juni 2002
Anzahl gesehen: 2349
Seiten: 2

"Guten Tag, den Winter gut überstanden?", sag ich zu meinem Liegestuhl und räume mein Garteninventar zwischen Weinregalen, alten Bettgestellen und Büchertürmen hervor.

"Guten Tag, gerüstet für die neue Saison?", frag ich meinen Sonnenschirm. Klopfe Staub, Spinnweben von seinem steifen Stoff, suche im Chaos des Kellers seine Stange, den braunen Ständer.



"Meine Sommerrequisiten, wacht auf!" Die Gartenmöbelzeit ist wieder da. Endlich. Vorbei das Dämmern, die Düsterheit im Kellerloch. Vorbei die Zeit im Warteraum. Vorbei der Winterschlaf, die Versenkung.



Ich wuchte den runden Kunststofftisch über die Treppenstufen, herauf ins Licht, auf die Terrasse, rücke ihn in den Logenplatz der Sonne. An seinen Stammplatz, sein Sommerdomizil vom letzten Jahr.

Giesse Wasser in den Schirmständer, lausche dem plätscherndem Geräusch. Spanne den Schirm, der wieder leuchtet in seinen bunten Sommerfarben. Rot, gelb. Schwarz und Dunkelheit verbannt, überwältigt vom Blumenmeer, ausgestochen vom Duft der ersten Lilien.



Eröffne die Stuhlversammlung. Fünf an der Zahl. Stelle sie nebeneinander in den Kreis der Auserwählten. Wasche den Schmutz von ihrem Plastik, reibe, bis die weisse Farbe an die Oberfläche dringt. Neuer Glanz. Seifenwasser rinnt über die Füsse, verteilt sich auf dem Terrassenboden, trennt sich in unzählige kleine Bäche, Rinnsale, die langsam über die Betonplatten fliessen, um dann im Boden zu versickern.



Ich bin kein oneyearobject-Käufer. Gehöre nicht zu denen, die schon im Februar die Trendgartenmöbelkataloge wälzen, total abgehetzt den alljährlichen Marathon durch die zahllose Sommerkollektion antreten, neue Möbelstücke ins Auto quetschen und durch die Gegend chauffieren, zu Hause abgenervt zusammenbauen.

Meine Gartenmöbel - auch wenn sie nur aus Plastik bestehen - haben Bestand, Charakter. Sie erzählen Geschichten, bergen Erinnerungen an heisse Sommertage, lauschige Nächte, Grillabende, erfrischende Gewitter, Platzregen, Morgentau. Sie sind fester Bestandteil meines Sommers. Sie gehören zu der hellen Saison, wie sie seit Jahren mir gehören.

Ich kenne jeden Gegenstand, deren Alter, Werdegang, Geschichte.
Seite 1 von 2       
Ich hab sie vermisst in den vergangenen Monaten. Nach ihnen gesehnt, ausgeharrt, in Gedanken das Quecksilber nach oben gedrückt, Kalenderblätter heruntergerissen und die Wochen gezählt. Hoffend die Wettevorhersage verfolgt.



Nun endlich der Startschuss. Der erste warme Tag. Ein Feuerwerk in meinem Kopf. Ich reisse die Kleider vom Leib, renne nach draussen in mein junges Grün. Meine Gartenmöbel. Endlich sind sie wieder da. Sonnen sich, dösen vor sich hin. Freuen sich mit mir am frühen Sommer. "Willkommen zurück zu einem neuen Anfang!", begrüss ich sie alle in unserm Kreis. "Willkommen meine Sommerboten!"
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   26
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Zu toten Gegenständen eine Verbindung aufbauen kann ich nur wenn es sich um Gegenstände handelt die mit meinen Hobbies zu tun haben.Gartenfreak war ich noch nie.Vielleicht sagt mir die Geschichte deshalb nichts.Eine Punktewertung kann ich nicht vergeben,denn die Storie ist für mich weder gut noch schlecht.  
Wolzenburg  -  28.06.02 08:33

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Eine Hommage an den Sommer? Oder "Ein Hoch der ewigen Wiederkehr", fast schon esoterisch angehaucht?
Ich kann die Gefühle, die in dieser Geschichte 'rübergebracht werden, gut nachvollziehen. Bei mir spielen sie sich ebenfalls ab - aber gegenteilig.
Wenn im Herbst die ersten Blätter fallen, wenn die heiße, staubige, insektenverseuchte Zeit zuende geht, wenn das allenhalben präsentierte nackte Fleisch sorgsam wieder eingepackt wird, wenn man wieder fernsehen kann, ohne von laut dudelnden Radios bei offenem Verdeck oder von Kicher-Gigger-Popmusik-bis-zum-Anschlag-Grillparties der Nachbarn gestört zu werden; wenn die Hitze der sauberen, reinen Kühle des Winters weicht, wenn man sich wieder auf Kaminfeuer, Kerzenlicht, Glühwein und heiße, stundenlange Schaumbäder freuen kann - dann werde ich so langsam lebendig.
Schön, solche Gefühle auch mal in eine Geschichte zu verpacken. Hat mir außerordentlich gut gefallen.
Alle Fünfe.  
Heike Sanda  -  27.06.02 10:43

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Bah, Ekelattacke"

Muahhhh, bah, widerlich, ekelhaft... Wie kommt man denn auf soetwas?? Da hast du dich aber geekelt an dem Tag, oder? Und du steckst die anderen damit an. Auch wenn der Inhalt fies ist, ein gelungener ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Else08" zu "Halloweenieren"

Heiteres Gruseln wünsche ich allen Kindern.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Else08" im Thread "Der Lenz wars"

Ein Gedicht wie ein Hauch Frühlingsluft. Ganz passend. Jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass es wärmer wird.

Zum Beitrag