Es gibt nur das Ich Bin, um eines Menschen letzte Würde wahrhaft zu begründen   0

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 11. Mai 2017
Bei Webstories eingestellt: 11. Mai 2017
Anzahl gesehen: 1360
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Es gibt nur das Ich Bin, um eines Menschen letzte Würde und Glückseligkeit wahrhaftig zu begründen. Hier fallen alle Schranken und Behinderungen vor dem einen strahlenden Erkennen, dass das grenzenlos erhabne Sein in allen Regionen des Bewusstseins ganz dasselbe ist und dass es immer in sich selber Absolutheit, schöpferische Freiheit und schlussendlich ewiges Frohlocken findet. Ja das ist und bleibt für jedes Menschenwesen so, doch muss es erst erkannt sein im verschlung’nen Labyrinth der Seelentiefen. Kraft von Kraft ist da vonnöten, unerschöpfliches Vertrauen, Gehorsam und Respekt den unsichtbaren Mächten gegenüber, die uns geheimnisvollerweis durchwallen und durchtönen.

Welches Jubilieren fällt dich an, wenn du zuzeiten in des Schweigens Heiligtum und Heilkraft ruhst, ganz der Betrachtung deiner Wesensmitte hingegeben. Fraglos und beseligt bist du eine Insel reinen Dich-Verströmens in das Reich des Ewigen, das dir künftig angehört in vollen, feingefühlten Zügen.

Du darfst dich künftig ohne zögern Seinserlöster nennen, Wissender und Wirklicher der Sphären und darfst dir selbst beweisen, dass kein Jota deines Selbstbewusstseins untergeht, solang du hellwach dich erinnerst an das Heil und die Berufung, die in dir geschehn. Lichterloh begeistert bist du an dem Einen, das dich stählt und aufrecht hält in deiner Wanderschaft durchs Leben. Kein Ereignis kann dich mehr betrüben in dem Sternenwohl, das dir in Mir beschieden und besiegelt wurde, wunderbar.

Es zieht das Freudesein allwie ein Frühlingssonnenstrahl in dein Gemüt und taucht es in die Sphäre reinen Friedens, den es sich so lang ersehnt und der ihm nun zur hellen Wirklichkeit geworden.

Heil, heil der vielgeliebten Schau auf was du Bist in Mir und Meinem Dich-Begründen. Liebevolles Hingewendet-sein zum Ursprung aller Dinge, der in allem und durch alle Zeiten wirkend und beseligend verborgen liegt.
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Stein in der Mauer"

gefällt mirt auch gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Herzflattern"

Wie zärtlich, sehr gelungen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallöchen, euch fleißigen Schreiberlingen und Lesern von WebStories. Ja klar, jetzt kommt`s wie immer. Die Sommerrubrik verschwindet und stattdessen holen wir die Herbstrubrik hervor. Ja, leider is ...

Zum Beitrag