Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2016
Bei Webstories eingestellt: 11. Oktober 2016
Anzahl gesehen: 1449
Seiten: 2

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Das Glückselige bedenkend, das in Mir sich äussert, weile Ich wie ein beherzter Cherubim vor Gottes hochgebenedeitem Thron und wache, wache selig vor der Leuchtkraft Seiner Gaben. Ist es ein Seinsgewitter? Ja. Ein Schneien reinsten Glücks hinab zu Meinen Zügen, ein Mich-Verwöhnen mit unsterblichem Geflüster der Barmherzigkeit, ein Liebeslied von namenloser Süsse an Mein ewig lauschend Ohr. Was fällt, erhebt Mich über alle Massen in die wonnevoll gekräuselten und lichtbedachten Höhn der Throne, die von Weisheit, Wirksamkeit, Wahrhaftigkeit und Güte was verstehn. Koste nun und koste reichlich von dem, was du innig fühlst und feierst, wird Mir zugeflüstert und Ich nehme in Mich auf das Köstliche, Glückseligmachende in langgedehnten Zügen.

Da wird Mir wohl und wohlgemut und seinserlöst davon, dass Ich, vom eignen Jubellied getragen, Mich in die Weiten des Unendlichen verbreite und überklaren Sinnens die Gebärde lautrer Dankbarkeit mit Kraft verseh, dass sie zum Himmel strebe, der Mich wie ein gnadenvoller Baldachin vor jeder Fährnis liebevoll bewahrt und Meiner Seelenandacht Zeuge ist im Unergründlichen.

Ich male und Es malt Mir vor, was Ich zu sagen habe in der Reinkultur der Stunde und der Auserlesenheit der dichterischen Werte, die da sind und seiend sich ins All vergluten. Zarte Sorge trage Ich um was sich in Mir abspielt an Erbaulichem und Zärtlichem, Begreiflichem und Liebesfreundlichem, ob dem sich alles, was Ich Bin, aufs Trefflichste ergötzt und seiner Wunderkraft des Heilens inne wird in richtungweisendem Behagen. Ich trete vor und halte Mich zurück im lautern und leutseligen Jauchzen der Holdseligkeit, die Mich bewegt und Mir das Ende aller Angestrengtheit und Verbissenheit bedeutet, der Ich jahrlang frönte und bedurfte, um der Läuterung Willen, die mit Mir geschah.

Nun Bin Ich da als einer, der im Schauen überquillt von Freude und Begeisterung am Sein und Leben, der sich selbst bewahrt in der Bewahrung des All-Höchsten, das ihn schützend in sich birgt und ihm des Bergens Inbegriff vor Augen hält und an ihm des Liebkosens Feinschliff, Redlichkeit und Grazie vollzieht in nimmermüdem Angriff und Ergeben.

So steht’s mit Mir und so gehöre Ich dem All und dem Allmächtigen an als eine Floskel der Unendlichkeit, in der Ich lächelnd Mich verschwebe. So kommt und geht, was ist und sich des Seiens immerzu bedient, um Heiterkeit und Helle in sich zu bewahren. Es begabt, befördert und verschönt die Treuen auf der immanenten Götterspur, die alles feierlich und froh erklärt und Wachheit produziert und postuliert am Schnürchen.
Seite 1 von 2       
Was ist? Ich staune, überstaune Mich und fälle nach Gesetz und Recht das Urteil: Du bist fortan frei in deinem Selbstgenügen und Verwallen deiner seinsbegeisternden Ideen in den Kosmos der Gutgläubigkeit, der dich umrandet, wie die Ufer der Allherrlichkeit das Meer. Du Bist und bist dir selbst ein Muster an Gefälligkeit und seinsgefälligem Nach-Wahrheit-Streben. Du meisterst, was zu meistern ist in seliger Gekonntheit und in leiser Ironie des noch nicht ganz Vollendeten, das dich beseelt. Denn Ich Bin Es und Ich verlange weiter nichts von Mir, weil das bereits so Rein- und Hochgestimmte eine Harmonie von auserlesnem Klang und liebelichter Munterkeit verbreitet, der Ich fröne, wunderbarerweis, wahrhaftig und berückend schön.

Nun gilt es, Mir den Ausbruch aus Mir selber zu verzeihen und Mich dann in Meine Ur-Bescheidenheit zurückzuziehn, die nichts bestimmt und nimmer Front macht gegen oder für etwas, damit kein Hauch ihr Wesens Eintracht, Einigkeit und Einfalt stört im heilig vielgepriesnen, sakrosankten und holdselig dargebrachten Seinsgenügen.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   0
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Nausicaä" zu "frühling z2"

einfach toll, dieses frühlingsgedicht. du findest in deinen gedichten häufig ganz eigene, besondere bilder. wunderschön, ohne kitschig zu sein.

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Michael Brushwood" zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Lieber Gerald, ich danke dir für dein dickes Lob und stimme dir voll zu. Ich verbinde gern Naturereignisse und die aktuellen Ereignisse. Da diese zumeist von ernster Natur sind, und kaum noch ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Weihnachtswünsche an alle. Ruht euch aus oder feiert, was euch am Besten gefällt. Vor allem genießt diese festlichen Tage bestmöglich. Ich hoffe, ihr habt euch mit leckerem Essen eingedeckt. Es ...

Zum Beitrag