Unsichtbare tödliche Gefahren   70

Poetisches · Nachdenkliches

Von:    Michael Brushwood      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 23. Februar 2016
Bei Webstories eingestellt: 23. Februar 2016
Anzahl gesehen: 2252
Seiten: < 1

Verlockend thronen im Netz manch'megageile Posen

Die Teenies zu den trügerischen Gleisanlagen lotsen

Alle Selfies, die geschossen an dem perniziösen Ort

Preisen den Urschrei eines Helden immerfort



Die Spannung fünfzehntausend Volt kennt kein Erbarmen

Für die Kaliber, die in sumpfigem Schatten radikal verarmen

Eine Gesellschaft, die gewollt die kalten Schultern zeigt

Sich vor der Schand' dünkelnder Stempeltusche nicht verneigt



Als uncool gelten jene, die nie den Abenteuern haltlos frönen

Und fürchten, als feiges Weichei vor sich hin zu dösen

In düsteren Kämmerchen rumort deren erstickende Enge

Schleichend bröckeln verschüchterte Häupter skurriler Zwänge



Verwegenes Lächeln frohlockt die staunenden Gesichter

Die in den Wind schlagen, den Wortschwall gütiger Richter

Auch ein blauäugiges Mädchen nahm die Risiken voll in Kauf

Bereits nach fünfzehn Jahren endete ihr kurzer Lebenslauf



Jene Klettertour auf einen stolzen Kesselwagen

Begrub die Zweifel, die versteckt in bangen Fragen

Zu verlockend schien der Schrei aus anonymer Teufelswelt

Die diverse Geisteskinder ewig bei der Stange hält







Anmerkung:

Diese Tragödie hatte sich am Donnerstag, dem 15.02. 2016 auf dem Bahnhof von Eberswalde (Brandenburg) zugetragen. Eine 15-jährige Oberschülern war auf einen Kesselwagen geklettert und von einem Stromschlag getötet worden. Bei diesem unter 15000 Volt- Spannung stehendem Fahrdraht genügen bereits 1,50 m Abstand, um tödlichen Verletzungen zu erliegen. Derartige Fälle haben sich in jüngster Vergangenheit nicht selten ereignet, was mich dazu bewog, stellvertretend für viele andere junge Menschen, die Gleisanlagen sich als eine Art von Abenteuerspielplatz auserkoren haben, dieses Gedicht zu schreiben.

Zwar haben junge Menschen auch die Gelegenheit, sich mit kreativem Schreiben anerkennend abzuheben, aber da ist allerdings kein Action zu bewundern.
Punktestand der Geschichte:   70
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Herzlichen Dank für die anerkennenden Worte!
LG. Michael  
   Michael Brushwood  -  26.02.16 14:49

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Wunderbar. Sehr gut auch deine Erklärung dazu und der letzte Satz deiner kleinen Bermerkung verführte mich sogar zum Schmunzeln.  
   Else08  -  25.02.16 17:18

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "rosmarin" zu "Wir Hamster"

hallo, wolfgang, so schön und so wahr, aber sei beruhigt; ich bin kein allesfresser. veganischen gruß von rosmarin

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Hand der Nixe ( Echt wahr!) "

Immer wieder gut. Kurz und knapp und witzig und die Bilder wie immer treffend.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

Rutsch ins Neue Jahr allen Lesern und Schreibern hier auf WebStories! Kommt gut rüber. Eure Redaktion

Zum Beitrag