Poetisches · Nachdenkliches · Experimentelles

Von:    Siehdichfuer      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 4. Februar 2015
Bei Webstories eingestellt: 4. Februar 2015
Anzahl gesehen: 2295
Seiten: < 1

Ich habe gestern den Film "Honig im Kopf" von Till Schweiger im Kino gesehen und war zutiefst ergriffen von der hervorragenden und einfühlenden Umsetzung des Themas Alsheimer / Demenz. Ein Schicksal, dass uns Treffen kann, als Patient oder Angehöriger eines Erkrankten. Die vom Krieg geplagten und gepeinigten Menschen, die so viele Jahre nur allzu gerne hätten vergessen wollen, haben sich ein Leben nach dem Krieg aufgebaut und eingerichtet. Sie haben sich ihre Welt gestaltet und diese löst sich dann auf einmal durch diese Krankheit ins NICHTS auf. Meine Gedanken und Gefühle habe ich in ein Gedicht zu fassen versucht, zu dem dann diese Collage entstanden ist.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



Honig im Kopf





Ich spür noch Honig in meinem Kopf,

noch hör ich der Bienen Summen,

sie füllen nicht mehr den gewohnten Topf,

ich spür, dass sie verstummen.



Dies Summen, dass mir so vertraut,

stets mir brachte neue Süße,

neue Waben, haben sie gebaut,

jetzt trocknen aus die Flüsse

und was einst Schiffe konnte tragen,

verloren ist, in jüngsten Tagen.



Nie sollte Honig besser kleben,

als heut und jetzt, Erinnerung geben,

doch wie geraubt von einem Bär,

verschwunden sie, es fällt mir schwer

die stille Leere zu ertragen,

zur Last mir werden Fragen,

nach Gestern, Heute und nach Morgen,

mir fehlen die Worte, für meine Sorgen.

Da hör ein Summen ich, ein leises,

durchdringt das Verstummen, ja ich weiß es,

doch wie, kann ich es für dich benennen,

wenn ich den Honig, nicht mehr kann erkennen,

der, wenn auch zäh, mir Worte gab,

die ich wollt nehmen, im Herz mit ins Grab.



Der letzte Honig, wann ist er verstrichen,

alle Erinnerung, von mir dann gewichen?

Da pfeift vom Dach ein kleiner Spatz,

sie sind nicht verloren, sie haben ihren Platz

im Herzen deiner Lieben, für alle Zeit

fürs jüngste Wiedersehen, da liegen sie bereit

deine Freude, werden sie dann neu beleben,

ob es am Honig liegt, das wir zusammen kleben?

Es liegt an deinem Herz,

es liegt an deiner Güte,

es tröstet mich im Schmerz,

dankbare Liebe sie behüte.
Seite 1 von 2       
erden sie dann neu beleben,

ob es am Honig liegt, das wir zusammen kleben?

Es liegt an deinem Herz,

es liegt an deiner Güte,

es tröstet mich im Schmerz,

dankbare Liebe sie behüte.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   70
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Vor dem Fenster"

hm... rollstuhl glaube ich nicht, denn das hätte das andere kind bemerkt und außerdem entscheidet sie sich am ende um. das daachte ich aber auch zuerst. jetzt stelle ich mir die frage: was ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "axel" zu "Meine Pein"

Dein traurig-romantisches Gedicht klingt ins Ohr. Es hat mir gut gefallen.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag