Angenommen Bin Ich in Mir selbst als Meister der Gelegenheit, die guten Sitten auszuspielen   4

Romane/Serien · Nachdenkliches

Von:    Ludwig Weibel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 15. Januar 2014
Bei Webstories eingestellt: 15. Januar 2014
Anzahl gesehen: 1927
Seiten: < 1

Diese Story ist Teil einer Reihe.

   Teil einer Reihe


Ein "Klappentext", ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu allen Einzelteilen, sowie weitere interessante Informationen zur Reihe befinden sich in der "Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht":

  Inhaltsangabe / Kapitel-Übersicht      Was ist das?


Angenommen Bin Ich in Mir selbst als Meister der Gelegenheit, die guten Sitten auszuspielen, die, von Mir begründet, allerliebst an Meinem Herzen liegen. Bin Ich Mir bewusst, wie sie den Frieden fördern und der Wohlfahrt der Geschöpfe dienlich sind, so Bin Ich’s ganz und lasse Mir kein Jota von dem Willen nehmen, das Allverbindende, Beseligende liebevoll ins menschliche Gemüt zu pflanzen und die Saat gewissenhaft zu pflegen, bis sie aufgeht hundertfach, vieltausendfach, den Erdkreis mit Verständnis, Kraft und Güte, Sinn und Weisheit, Seelenseligkeit und Gottesminne zu beleben.

Wenn Ich verwalte, walte Ich als Meister kluggefasster Dispositionen und verteile Meinen Ratschlag nach dem Mass der Liebefähigkeit der angesprochnen Seelen, die sich Meiner Hoheit fügen wollen. Denn es steht geschrieben: Sei in dir gross und mächtig, unbezwinglich, virtuos und sakrosankt; doch sei nicht grösser als der Herr, der als der grosse Unbekannte jeder Herde Hammel, jeden Aufwalls Kraft und jeder Schönheit Grazie ist in namenloser Sanftmut des Agierens.

Lass das Wilde und bezähme deinen Hunger nach der Spitzenleistung und dem Drang, das Leierlied der Sensationen zu geniessen. Sie bringen dich nicht weiter als zum nächsten Spielfeld rasender Emotionen und verfinstern dir die Sicht auf was Ich Bin in dir und deiner Mitte, die voll Sehnsucht nach Erkenntnis strebt und nach dem lichterfüllten Herzensfrieden. Übe, kämpfe, wache über deine Seelengüter und steig Stuf um Stufe Meinen Berg der Seligkeit hinan, bis sich dir der Himmel der Verheissung öffnet und das Bewusstsein ewiger Liebeswonne dich erfüllt, als wunderbar in Mir beschlossen und erwählt, besiegelt und dem Wohllaut des Elysiums anheimgegeben.
Punktestand der Geschichte:   4
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Sebastian Krebs" zu "Ein Wort zum Valentinstag"

Durchaus nette Geschichte, die einen wohl wahren Kern behandelt. Fünf Punkte und ein Trullala!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Else08" zu "Halloweenieren"

Heiteres Gruseln wünsche ich allen Kindern.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Weihnachtswünsche an alle. Ruht euch aus oder feiert, was euch am Besten gefällt. Vor allem genießt diese festlichen Tage bestmöglich. Ich hoffe, ihr habt euch mit leckerem Essen eingedeckt. Es ...

Zum Beitrag