Poetisches · Experimentelles · Erinnerungen

Von:    Jürgen Hellweg      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 10. Februar 2012
Bei Webstories eingestellt: 10. Februar 2012
Anzahl gesehen: 2479
Seiten: < 1

...hektische frierende Geräusche

du läufst durch ein willenloses Gedränge

überall sprudelt dreckiges Wasser über die Straßen

du bist benebelt vom Lärm der Autos

...berauscht von den Abgasen...



es scheint, als ob all die Kirchen

historische Steine und Bilder

dich frech anglotzen

du staunst und weißt nicht mehr

wo du zuerst hingucken sollst



eine glorreiche und heldenhafte Historie

lässt sich erahnen

im selben Moment kotzt ein Bettler

auf die neuen Schuhe des kleinen Kindes

die Mutter schreit nach einem " Carabinieri "



eine stechende Sonne glüht auf dem Asphalt

schöne Frauen sind zu stolz um zu leben

wie Puppen blicken sie starr vor sich hin

du kannst nicht mehr richtig denken

dein Gehirn schmilzt



schleichst über die Straßen wie der Verkehr

laut und sinnlos

der Schmerz wird größer

und die Autos werden ewig fahren

die Frauen ewig starren



ROMA

...die ewige Stadt...
Punktestand der Geschichte:   29
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Ja lieber Gerald, Rom ist trotz alle dem eine fantastische Stadt, vielen Dank für deinen Kommentar. Beste Grüße...und bis bald  
   Jürgen Hellweg  -  12.02.12 11:55

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  ´Die Sonne glüht auf dem Asphalt`würde ich mir heute sehr gerne vorstellen, so kalt wie es jetzt ist. Eine Erinnerung von dir, in der stolze italienische Frauen vorkommen, aber auch Schmutz und Unrat. Stadt ist eben immer ein wenig schmutzig und wer allein durch sie schlendert, erlebt auch Rom mit gemischten Gefühlen. Gedankenteilchen, die mir Bilder gezeigt haben, in diesem Fall von Roma.  
   Gerald W.  -  11.02.12 19:43

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo Pia, dieses Gedicht ist sage und schreibe ca 25 Jahre alt. Nach einem Kurztrip im letzten Jahr durch Rom fiel es mir in die Hände, hab es überarbeitet und bin froh es wieder einmal gelesen zu haben, wie auch ein paar andere Leser. Rom ist eben eine sehr Lyrische Stadt, mit allen Höhen und Tiefen...herzliche Dank für deine Meinung...bis bald!!!  
   Jürgen Hellweg  -  11.02.12 18:19

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Ein Winter auf der Straße ist vermutlich überall gleich, ob in Hamburg oder Rom oder Athen.
Gefällt mir wieder sehr gut.

Liebe Grüße DublinerTinte  
   Pia Dublin  -  11.02.12 11:19

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Buchwurm" zu "PK Chat Story 2 - return to life - (1-22)"

Echt super krass gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Francis Dille" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 47"

Deine Frage wird bald beantwortet. Aber jetzt sind vorab zwei andere Kapitel in der Warteschlange von Webstories, die eine etwas ältere Frage erklären wird. LGF

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallöchen, euch fleißigen Schreiberlingen und Lesern von WebStories. Ja klar, jetzt kommt`s wie immer. Die Sommerrubrik verschwindet und stattdessen holen wir die Herbstrubrik hervor. Ja, leider is ...

Zum Beitrag