Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten

Von:    Homo Faber      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 11. April 2010
Bei Webstories eingestellt: 11. April 2010
Anzahl gesehen: 2492
Seiten: 2

Er war schon immer eitel. Schon in der Kindheit unterschied er sich damit von den anderen Jungs. Während in der Grundschule für seine Klassenkameraden schon das Kämmen eine nervige Last war und diese am liebsten ungekämmt das Haus verließen, mussten seine Haare immer perfekt sitzen, und wenn sich über Nacht vom Liegen ein Haarberg gebildet hatte, wurden sie nass gemacht, bis sie lagen wie sie liegen sollten.

Nach der Grundschule wechselte er die Frisur. Anstatt sie einfach nach vorn gekämmt zu tragen, kam nun eine Stehhaarfrisur auf den Kopf. Nur noch selten war die Frisur am nächsten Morgen noch so wie am Vortag, so brauchte er noch mehr Zeit um sich zu frisieren. Später begann er aber jeden Morgen vor der Schule zu duschen, so waren die Haare nass und konnten schneller frisiert werden. Aber dafür brauchte er wieder mehr Zeit für das Duschen. Und außerdem mussten die Haare gefönt werden, und wenn nach dem Vorgang nur ein Haar nicht so saß, wie es sitzen sollte, duschte er noch einmal und wiederholte den Vorgang. Natürlich kam er nicht selten zu spät zur Schule. Auf die Frage, warum er sich verspätet habe, zeigte er keine Scheu und gab den wahren Grund an. Schon bald hatte er seinen ersten Ruf weg. „Das Weib“, nannten sie ihn.

Er war im Fußballverein. Aber viel Leistung konnte er in seinem Team nicht bieten. Denn sobald mal ein Ball über seinem Kopf flog, was einen Luftzug hinterließ, rannte er aufs WC, um nachzusehen, ob seine Haare noch liegen. Und gegebenenfalls machte er sie nass, um sie zu formen.

Als er erwachsen wurde, genügte es ihm nicht mehr, wenn nur seine Haare richtig saßen. Er hatte gehört, dass sich mit 25 schon die ersten Falten sichten können und so schaffte er sich eine Pflegecreme an und cremte sich nach jedem Duschen ein. Bald genügte ihm das einmalige Eincremen pro Tag nicht mehr und nutze auch vorm Schlafen gehen die Creme. Einmal in der Woche kam noch ein Peeling hinzu und vor dem Eincremen des Gesichts wurde es gründlich mit Gesichtswasser gereinigt. Und Freitag abends gönnte er sich nach dem Wochenstress eine Quarkmaske.

Die ersten grauen Haare durfte natürlich niemand sehen, so deckte er diese alle paar Wochen mit einer Tönung ab. Dass mit Ende 30 seine Haare vorne begannen lichter zu werden fiel zum Glück zunächst nicht auf, da seine jugendliche Frisur, die ihn fünf bis zehn Jahre jünger machte die angehende Stirnglatze versteckte.
Seite 1 von 2       
Mit Mitte 40 begann sein Haar aber auch hinten und oben lichter zu werden, so dass es sich durch Kämmen nicht mehr verstecken ließ. Eine Eigenhaartransplantation musste her, diese konnte er sich aber nicht leisten, da er vor Jahren seinen Job verloren hatte, da er während der Arbeitszeit nur mit seinem Aussehen beschäftigt war.

„Na ja, vielleicht sollte ich einfach mal ein Mann werden“, überlegte er. Und anstatt zu einem Wundermittel zu greifen, das seine Haare wieder wachsen lassen sollte, griff er zur Schermaschine und stutze sein Haar auf 9 mm. So brauchte er sich nicht mehr zu frisieren und das Tönen ließ er auch sein.

Bald feiert er seinen 60. Geburtstag, seine Haare sind nun weiß und oben drauf vollständig ausgefallen, um besser zu sehen, trägt er eine Brille anstatt Kontaktlinsen und die Falten sehen ihm auch gar nicht so schlecht. Dafür ist er wieder erfolgreich im Job und freut sich, bald in Rente zu gehen.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   25
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Worüber man bei dieser Story grinsen muss ist, dass sich dein Protagonist ganz offensichtlich über Jahre hinweg so rein gar nichts daraus macht, was über ihn geredet wird. Irgendwie ist diese Sturheit deshalb fast bewundernswert für mich. (Das Berufsleben sollte natürlich nicht deswegen zu Schaden kommen) Aber haben wir nicht alle einen kleinen Ticktack?  
   Jochen  -  13.04.10 18:20

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Na, das ist doch schön, dass er dann im Alter normal geworden ist. Männer brauchen eben länger, um erwachsen zu werden. Hihi. LG Sabine  
   Sommertänzerin  -  13.04.10 09:50

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hat sich flüssig und federleicht gelesen und ich habe dabei immer wieder gekichert. Eine niedliche kleine Schmunzelgeschichte, die obendrein ziemlich lebensecht rüberkommt.  
   Petra  -  12.04.10 22:43

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Vor dem Fenster"

hm... rollstuhl glaube ich nicht, denn das hätte das andere kind bemerkt und außerdem entscheidet sie sich am ende um. das daachte ich aber auch zuerst. jetzt stelle ich mir die frage: was ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Evi Apfel" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 51"

Wahnsinnig spannend. Ein toller Abenteuerroman.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt auch die übrigen Festtage und macht es euch schön wir möglich. Trübsal blasen könnt ihr auch ein andermal. Also frohes Fest Eure Redaktion

Zum Beitrag