Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Homo Faber      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 8. April 2007
Bei Webstories eingestellt: 8. April 2007
Anzahl gesehen: 2112
Seiten: < 1

Nicht immer haben Meinungsverschiedenheiten Schuld an Streits

Oft streiten die Menschen aufgrund einfacher Missverständnisse

Ursache ist die Kommunikation, da jeder auf andere Art und Weise kommnunziert

Doch wie soll unsere Kommunikation richtig funktionieren,

wenn wir nicht einmal alle in derselben Sprache sprechen?
Punktestand der Geschichte:   12
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hallo Holger,
das Thema zwischenmenschlicher Beziehungen schlechthin - nicht nur Watzlawick, Schulz von Thun et al - einen kleinen Text von Konfuzius habe ich Dir zugeschickt. Wahrscheinlich kennst ihn eh. Wer versucht, ein kleines Stück in den Schuhen des anderen zu gehen, wird dessen Sprache leichter verstehen können.
Danke für Deinen guten Beitrag, der mehr Sprachkultur anregt!  
kalliope-ues  -  10.04.07 11:28

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  Hallo,

danke für eure kommentare.
Ich sehe es auch so, die persektive des gesprächspartner zu teilen versuchen, ist auf jeden fall sehr wichtig, auch wenn es nicht immer leicht ist.

lg Holger  
Homo Faber  -  09.04.07 18:58

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Hallo, da gebe ich Nicolas Recht (letzer Satz seines Kommentars).
Nachdenklich machende Zeilen. Besonders ausdrucksstark ist der letze Satz.
Im Großen und Ganzen recht gut geschrieben.
Lg Sabine  
Sabine Müller  -  09.04.07 13:43

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  hallo holger,

du benennst hier ein ganz wichtiges thema. spontan muss ich an die babylonische sprachverwirrung bei den kommentaren zu deinem 'die ziege und der bär' denken (ich meine noch immer: der bär hat keinen fehler gemacht und das haus ist durch höhere gewalt eingestürzt).
in der kommunikationstheorie gibt es ja sehr spannende ansätze (konstruktivismus/interne repräsentation), die zum verständnis von fehlkommunikation beitragen.

meiner ansicht das wichtigste: versuche die perspektive des gesprächspartners zu teilen...

lg
nicolas  
Nicolas van Bruenen  -  09.04.07 10:45

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Vor dem Fenster"

hm... rollstuhl glaube ich nicht, denn das hätte das andere kind bemerkt und außerdem entscheidet sie sich am ende um. das daachte ich aber auch zuerst. jetzt stelle ich mir die frage: was ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Michael Brushwood" zu "Tüchtiges Früchtchenfliegen-Heer"

Lieber Gerald, ich danke dir für dein dickes Lob und stimme dir voll zu. Ich verbinde gern Naturereignisse und die aktuellen Ereignisse. Da diese zumeist von ernster Natur sind, und kaum noch ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion" im Thread "Winterrubrik"

Rutsch ins Neue Jahr allen Lesern und Schreibern hier auf WebStories! Kommt gut rüber. Eure Redaktion

Zum Beitrag