Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 23. Januar 2007
Bei Webstories eingestellt: 23. Januar 2007
Anzahl gesehen: 2070
Seiten: < 1

Deutschland ist zu teuer geworden.



Entschuldigung.



Warum entschuldigst Du Dich denn?



Ich bin doch Deutscher.



Ja, ich doch auch.



Na, dann meckere doch nicht.



Häh?



Du bist doch dann selbst schuld.



Woran?



Das alles zu teuer ist.



Was kann ich denn dafür?



Na, Du bist doch Deutschland.



Ich bin Deutschland?



Ja und ich auch.



Du auch?



Ja.



Und die anderen Leute?



Ja, die auch.



Die aus Österreich?



Die waren mal Deutschland.



Ja, aber wenn ich jetzt Deutschland bin warum mach ich denn alles so teuer? Will ich ja gar nicht.



Tust Du denn was dagegen?



Was soll ich denn machen?



Na das musst Du doch wissen. Du bist doch Deutschland.



Ja, Du doch auch.



Aber ich finde es nicht teuer.



Nein?



Nein!



Ist das vielleicht der Trick?



Was?



Na, es einfach nicht teuer finden?



Versuch es.



Klar, ich kann ja alles denn ich bin ja…



Deutschland.



Genau.
Punktestand der Geschichte:   3
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  @leander sukov,
selbst im mehrkantilismus sprach man von deutschland - folglich war z.b. goethe durchaus deutscher !
desweiteren heisst es ausrufezeichen und nicht aufrufezeichen ! und zu guter letzt bedeutet die benutzung mehrerer ausrufe- oder fragezeichen keine unsicherheit im umgang mit der deutschen sprache, sondern stellt lediglich eine visuelle betonung dar.  
Unbekannt  -  24.01.07 14:29

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

  Welche anderen Jahrhunderte mag der Komentator nur meinen, da Deutschland doch erst seit 1871 besteht. Goehte - der war kein Deutscher. Er war Hesse. Wieland? Auch kein Deutscher.
Übrigens zeugt die Verwendung von diversen Aufrufungs- und Fragezeichen von einer gewissen Unsicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache.

Das Gedicht nicht schlecht.  
Leander Sukov  -  24.01.07 12:23

   Zustimmungen: 4     Zustimmen

  ich finds gut!!  
swievi  -  23.01.07 20:15

   Zustimmungen: 5     Zustimmen

  Hääääähhhh????????

Wem willst du denn hier eigentlich WAS vermitteln ??????? ARMES DEUTSCHLAND!!!!! Gott seis gedankt,daß wir wenigstens in anderen Jahrhunderten erfolgreiche u bedeutsame Schriftsteller u Poeten hervorbringen konnten!!!!!! Solche unterbemittelten Leute machen mich einfach nur noch sauer!!!! Wie schon oben betont : ARMES, ARMES DEUTSCHLAND!!!! NTM78  
Unbekannt  -  23.01.07 18:51

   Zustimmungen: 1     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Lisa" zu "Endlich aufgewacht..."

Ich habe keine Probleme damit, den Text zu verstehen. Mir gefällt er gut, denn wenn man aufwacht, ist das immer etwas Positives. Gruß Lisa

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Else08" zu "Halloweenieren"

Heiteres Gruseln wünsche ich allen Kindern.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Winterrubrik"

Weihnachtswünsche an alle. Ruht euch aus oder feiert, was euch am Besten gefällt. Vor allem genießt diese festlichen Tage bestmöglich. Ich hoffe, ihr habt euch mit leckerem Essen eingedeckt. Es ...

Zum Beitrag