Nachdenkliches · Kurzgeschichten

Von:    Robert Zobel      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2006
Bei Webstories eingestellt: 15. Oktober 2006
Anzahl gesehen: 2057
Seiten: 2

Das Leben ist ein Jugoslawe. Doch, doch da kann man gar nicht dran rütteln. Das steht fester als diese Schildkröten, die, die Erde auf ihren Panzern tragen. Wie ich

diese Weisheit erfahren und so ganz neben den weisesten Köpfen der Welt in mein Gehirn schmuggeln konnte?

Ich hab einen Duden. Nun bleibt bei Ihnen das Verstehen trotzdem stehen und schreitet nicht voran. Wie kann es auch anders sein.

Aber Moment, ich weihe sie gerade einmal kurz ein:



Duden bedeutet nichts anderes als:



D: deutsche

U: unanfechtbares

D: Druckwerk

E: entschlüsselt

N: Nachfragen



Ja, ich hätte das Buch auch lieber Dudef genannt, aber was soll’s. Es funktioniert ja. Und das tadellos. Ich kann eigene Fragen und die Fragen anderer Menschen durch das Nachschlagen sofort beantworten. Und das, dies noch nicht im Fernsehen bei Neun-Live angeboten wird, bezeugt mir, dass nur ich das weiß.

Ich schlag mal kurz nach ob das so bleibt. Dazu lasse ich die Blätter über meinen Finger rascheln und fühle in meinem Kopf nach einem Stopp. Wenn ich es gefunden habe, sende ich dem Finger ein Signal und er fesselt eine Seite. Hiernach schlage ich das Buch auf, gehe mit meinem Finger über das Buch, schließe die Augen und sause dann hinunter und erfingere ein Wort.

Das Wort zu meiner Frage, ob ich das alle Zeit alleine so machen werde lautet:



„Erbtümlich“



Interessant. Entweder werde ich es an meinen Sohn weitergeben oder es wurde an mich weitergegeben. Aber warum frage ich mich das gerade? Hab ja das Buch. Auf ein Neues also.



„Noterbe“



(Ohne Quatsch)

Das Wort bezeichnet einen Erben der nicht übergangen werden darf. Das bedeutet ja eigentlich nur, dass das immer weitergegeben wird. Eine Familiengabe.



Hat jede Familie ihre Gabe?



„Speiseöl“



Das Wort sagt mir aus, dass es flutscht. Also ist das richtig. Na, welche Gabe hat denn Ihre Familie?



Wenn ich solche Fragen beantworten kann, dann kann ich doch auch ganz andere Fragen beantworten. Fragen von höchster Bedeutung.



Wurde Barschel ermordet?



„durcheinander“



Zuerst dachte ich eben, dass Buch will mir sagen, dass ich nicht fragen kann, weil in Beziehung Barschel alles drunter und drüber geht, aber Hallo! Schauen wir uns mal das Wort genauer an.
Seite 1 von 2       
„Durcheinander“ bedeutet hier „Durch einen Anderen“. Also kein Selbstmord. Fragen wir mal einfach: Durch wen?



„Bredouille“



Natürlich. Irgendwer kam oder wäre durch Barschel in Bedrängnis gekommen und der hat dann mal kurz die Nothaltegurgel gezogen. Andere Fragen.





Gab es Atlantis?



„Kerygma“



Das Wort bedeutet Verkünden und ist Griechisch. Ok, so einfach. Atlantis ist Griechenland.



Sind die Amerikaner wirklich auf dem Mond gelandet?



„bemäkeln“



Also nein.



Ich denke mit diesem kleinen Text ist es bewiesen. Ich habe an ihm nichts geändert und warte nun auf Ihre Fragen an mich. Generationen über wurde diese Kunst verschluddert, aber hier ist einer der Zobels wieder und bietet seine Dienste für keinen Apfel und kein Ei an.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   1
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

Leider wurde diese Story noch nicht kommentiert.

  Sei der Erste der einen Kommentar abgibt!  

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Simone Cyrus" zu "Zertreten"

hi rosmarin! da du dich ja schon vorab für meinen kommentar bedankt hast ;-), nicht wahr, lass ich hier jetzt auch mal meinen senf ab. wie kommt es eigentlich, dass du uns immer verwechselst? ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Gerald W." zu "Herzflattern"

Auch von mir: Meine Anerkennung für den zu Herzen gehenden Text.

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag