Ludwig Weibel, 3. Mai 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Eine Art zu singen ist dir beigegeben, eine andere den Vögeln, die mit soviel Überzeugungskraft und Grazie ihr Daseinsrecht behaupten. Bereite du dein Herz in einer Weise, dass es Loblied
Ludwig Weibel, 11. Juni 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Mir fallen die Träume eines Gottes in dezenten Inkunabeln als Gesandtschaft höherer Welten silberglänzend in den Schoss. Vollkommen eins Bin Ich mit allem Fluss und Ziel, dem Wesen der Unendlichkeit
Ludwig Weibel, 29. Dezember 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Gibt es denn ein Medium, das ohne Raum und Zeit in sich gefestigt da ist als ein Gegenwärtigsein von allerhöchsten Qualitäten? Ja. Ich will es als das Sein bezeichnen, omnipotent,
Ludwig Weibel, 26. März 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Faszinationen sind das beste Mittel, um Mein Universenwerk voranzutreiben, denn der Begeisterte kennt weder Rast noch Ruh, bis er das so Bezaubernde für sich gewonnen hat, um ihm die allergrösste
Gerhard Hübl, 1. April 2002, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 28
München, Schlachthofviertel, Zenettistraße; raus auf die Lindwurm-, dann links ab in die Implerstraße, durch Sendling, in die Brudermühlstraße, über den Flaucher, auf dem Ring durch Giesing, den Stau am Heizkraftwerk Süd ausgestanden, ...
Ludwig Weibel, 30. August 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Im Sinnkreis voller Güte, den Ich lachend, lauschend und vergeistigt um Mich zieh, wie im Gewitter der Barmherzigkeit, das Ich sich frei entfalten lasse, Bin Ich Mir selbst der Nächste
Marco Frohberger, 27. Februar 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 7
Man hofft und man träumt. Jeden Tag sieht man die gleichen Bilder, fühlt dieselben Schmerzen. Und während man für einen Moment in dem Glauben schwelgt, all die Dinge, die man vergessen möchte, vergessen zu haben, ...
Ludwig Weibel, 28. Dezember 2013, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Dem Sternensein ergeben, walten Weltenfrieden und Glückseligkeit in Meinem Sinn, derweil die Seele sich erhebt aus allen ihren Nöten. Aufgelöst in Friedefertigkeit, unendliche Bewusstheit und Geborgenheit im numinosen Lichtblau -
Damian Papendorf, 1. Mai 2002, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 9
Lange war es her, da gab es ein Völkchen an einem Fluss. Es gab zwar viele der Völkchen und auch ganze Völker, doch nicht alle lebten an einem Fluss, außerdem war es ein schöner Fluss. Die Leute dachten es wäre gut so einen Fluss zu haben, denn ...
Ludwig Weibel, 22. Juni 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Die Mäzene sind gefordert, ihren Dienst am dargestellten Werk geflissentlich zu tun, damit die Menge seiner sich erfreue und sein Sinn im rechten Licht erscheinen kann. Ich aber Bin Mir
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: