Ludwig Weibel, 30. März 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Offensichtlich mit dem Wahn belegt, in dir selber wesenhaft zu gründen bist du, Schattenkapitän, derweil nur Ich der Grund Bin allen deinen Seins und deiner viel verzweigten Aktionen. Ich schütte
Ludwig Weibel, 9. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Alles ist Mir eigen und dennoch hängt viel Fremdgewordenes an Mir, das sich als tot erweist im Sinne Meiner ewig blühenden Lebendigkeit und Schöpferfreudigkeit von eignen Gnaden. Was sich nicht
Ludwig Weibel, 23. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Vollkommen geführt, vollkommne Sorgenlosigkeit im ätherlichten Blauen. Vom Schattendasein rückst du in den warmen, hellen Sonnenstrahl, von bittrer Seelennot in die Erhabenheit der Seinsverklärten, die weder Weh noch Wehmut kennen
Ludwig Weibel, 7. August 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Diesmal klappt’s mit der geheimnisvoll geschwisterlichen Übertragung der Gedanken vom Dort zum Hier, von Dir, dem Wesen der Unendlichkeit, zu Mir im weltlichen Geläufe und Betriebe. Ich versetze Mich an
Ludwig Weibel, 3. Juni 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
lw
Ingrid Alias I, 30. Mai 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 7
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
"Die Frau Baronin hat mich herbestellt, ich soll für Sie ein paar Möbel erneuern..." Karl Heuer hatte seine Mütze abgelegt und schaute sie intensiv an, während er diese spröden nichtssagenden
Textus Semikorrektus
Damian Papendorf, 1. Mai 2002, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 9
Lange war es her, da gab es ein Völkchen an einem Fluss. Es gab zwar viele der Völkchen und auch ganze Völker, doch nicht alle lebten an einem Fluss, außerdem war es ein schöner Fluss. Die Leute dachten es wäre gut so einen Fluss zu haben, denn ...
Ludwig Weibel, 4. März 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 3
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wie lieblich sind doch deine Wohnungen, will der Geliebte sagen seines Herrn und meint damit sich selber, weil er ja der Herr ist über seine Weltsicht und das gloriose Universum
Ludwig Weibel, 7. Dezember 2016, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Geprüft, gerecht befunden und dem Unendlichen verbunden, bist du in der Glorie deiner Tage, Weiten und Verbindlichkeiten, die dir eigen, als von Mir. Sei wach und bete über ihnen, Meinem
Ludwig Weibel, 20. März 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Medienwirksam und salopp sind Meine Äusserungen, wenn es darum geht, Mein Idealbild von des Menschentums Befördern und Vollenden, Sanktionieren und Riskieren gehörig in der Weltgemeinschaft zu verbreiten, damit ihm viele
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: