Der kalte Gepard
Feldulme, 12. Mai 2002, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Irgendwie ist mir kalt. Aber das ist keine Kälte auf Grund irgendwelcher Wetterlagen und auch keine Kälte im Gemüt. Es ist Krankheitskälte und in meinem Rachen entwickeln sich Rotzspinnweben und mir wird das Schlucken zur Qual.
Das Lied des Seelenstreichers
Michael Dissieux, 13. November 2002, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Ich bin Dein "Gefährte auf all Deinen Wegen".
So bezeichne ich mich oft selbst gerne.
Du kennst mich nicht, Du weißt nicht, daß es mich gibt.
Und doch sind wir die besten Freunde geworden.
Ludwig Weibel, 25. Oktober 2013, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Ewig heil und immerfroh nenn Ich die freude-strahlenden Gemüter, die Bestätigung und Anschluss im Elysischen gefunden haben.
Es ist ein wunderlich und wagemutiges Verfahren, das Ich in Bewegung setze, um
Die Lippen
René Oberholzer, 11. September 2012, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Sie hatte ihren Lippen operativ vergrössern lassen. Alle sagten dann: "Schau dir ihre Lippen an." Nach ihrer ersten Fernsehsendung mit den grösseren Lippen sagten die Menschen: "Die sieht so traurig
Der wunde Punkt
René Oberholzer, 1. Juni 2012, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Nachdem er ausgetrunken hat, stellt er das Glas auf den Berg. Dann schreit er lange und wirft das Glas ins Tal hinunter. Um ihn herum öffnet sich die Erde, und
Ich bin allein. Jedenfalls sagt mir das mein Verstand
Alice Misery, 21. Februar 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 3
Sagen wir, es ist ein Mensch. Jedoch erwähne ich den Namen nicht.
Die Fantasie soll doch voreingenommen sein.
Wir beschreiten das Jahr 1888. Eine seltsame Zahlenkombination, jedoch uninteressant für diese
Der Prozess
René Oberholzer, 19. März 2016, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Früher galten in unserem Land die Gartenzwerge noch etwas. Rote Mützen, einheitliche Uniformen. Vor einiger Zeit sind aber Gartenzwerge in allen Farben und Formen aufgetaucht. In Nacht- und Nebelaktionen sind
Ingrid Alias I, 6. Mai 2013, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Allerdings sind es nur Ameisenleichen. Nur Ameisenleichen? Es handelt sich hierbei um eine hochintelligente Spezies, leider als Insekten dem Menschen nicht sonderlich sympathisch.
In meiner Küche treiben die kleinen Schwarzen
Die Ohrringe
René Oberholzer, 3. April 2012, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Er war ein leiser Mann, der seine Frau bei einem Autounfall verloren hatte. Täglich ging er spazieren. Immer wieder sah er am Ufer eine Frau, die auf den See hinausschaute.
Der Banküberfall vor dem Fußballspiel
Michael Brushwood, 3. Februar 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 17
Da hockt er nun schweigend, auf diesem harten Stuhl – einem Stuhl auf dem er eigentlich nie mehr sitzen wollte. Manfred – seine Kumpels nannten ihn Manne – hatte sich
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: