Ludwig Weibel, 24. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wachen und Beten: zwei Weltbegriffe, die bis heute ihren Wert und ihre Mustergültigkeit bewiesen haben. Du bist noch lang nicht aufgeweckt genug, o Mensch, in deiner Tüchtigkeit und Relevanz im
Ludwig Weibel, 23. August 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Woran Ich Mich erhebe, ist das Eigne von des Seins erhabenem In-sich-Verweilen, das Grandiose in dem Kleinkarierten, wie das Lebenstüchtige inmitten des Verzweifelns und des Zweifelns Pool. Mir ist es
Ludwig Weibel, 29. Mai 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Darauf warten, was kommt? Sieh die Katze an, derweil sie seelenruhig einem Mäuschen abpasst im Feld der guten Gaben, wie sie's nennen würde, oder einem süssen Vöglein auf dem Baum,
Ingrid Alias I, 7. Mai 2021, Teil einer Reihe, Seiten: 7
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Ich muss echt am Ende sein, denn ich habe Claudia angerufen und sie zu mir eingeladen. War zwar nicht so prickelnd, unsere Freundschaft, aber was soll's ... Ich hab ja
Ludwig Weibel, 31. März 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was hältst du nun das Gottesglück in hocherhobnen Händen, mit Meiner Glorie bedacht und offensichtlich ins Geheimnis der Unsterblichkeit gestiegen. Du räumst den Gabentempel ab von allen Nichtigkeiten und belegst
Ludwig Weibel, 9. April 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Weder Vorwärtsstürmen noch Zurückverlangen tut Mir Not, weil Ich im ewigen Jetzt, das Ich Mir Bin, in einer Schau von überwältigender Seinskraft sämtliches Geschehn zugleich in Mir versammelt habe. Ich
Ludwig Weibel, 28. März 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Makellos geschliffen und geeint soll dein Persönliches ins Allgemeine fliessen, wenn die Stunde da ist des Erhebens in das Reich der reinen Phantasie. Es ist ein Faible deiner Konstitution zu
Ludwig Weibel, 12. Dezember 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Na komm schon, sagt der Volksmund leichterdings sich in die aufgestellten Ohren. Ich aber herrsche dich mit Donnerstimme an: Komm endlich aus der Resignation und dem Geplapper Mir entgegen, indem
Ludwig Weibel, 12. September 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Hierzulande heisst die gängige Parole: Mach es kurz, damit Ich lang sein kann, spute dich, um Mir Gelegenheit zum Trödeln, Bröseln, Seufzen, Bummeln und Verspätetsein zu geben.
An den Vielen
Ludwig Weibel, 1. Januar 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Was stand in deinem Ratschluss? Bauen, bauen, bauen; in Meinem steht da: Gottvertrauen. Machst du auf dein kleines Ich, so schliesse Ich’s - und schliessest du’s, so öffne Ich dein
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: