Eine Pflanze namens Maria Huana
gert k., 7. Februar 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 14
Es ist nicht immer leicht eine Pflanze zu sein, doch ich will nicht klagen. Wenn ich mir so einige andere Lebewesen ansehe, dann muß ich doch sagen, ich bin ganz gut dran. Man muß eben das Beste daraus machen.
Die Abenteuer von Proctor Silex Teil 11.5: Akademische Würden
Gerold G.T. (Tschie Tie), 20. Mai 2007, Teil einer Reihe, Seiten: 4
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Proctor Silex, tja Proctor Silex, dieser Name klingt doch ziemlich belämmert, dachte sich unser Held, doch nach einigem Nachdenken ging ihm in supernovahelles Licht auf ...
Ein Ossi denkt nach ....
Rainer Pick, 29. November 2003, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 9
Heute, nach mehr als 10 Jahren in der BRD, haben viele ehemalige DDR- Bürger, den Wunsch wieder in der DDR leben zu wollen.
Wissen und Unwissen Teil 1
Feldulme, 2. Mai 2002, Teil einer Reihe, Seiten: 17
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Es gibt mehr Sachen die ich nicht kenne als Sachen die ich kenne. Ich habe mehr Unwissen im Kopf als Wissen.
All dieses Wissen ist gepackt in Schachteln oder Kartons die in meinem Kopf rumstehen.
Ingrid Alias I, 10. Juli 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
NACHBARN UND KINNERS - 1 DRAMA
Die Mitwirkenden:
1 Swimming Pool, 1 Mutter, 1 Vater, 2 Söhne, 3 Blumentöpfe, ach ja: und ich.
SZENERIE:
Unterwegs in Fanderroll (Kap. 1-2)
Richard Lehmann, 24. Juni 2004, Teil einer Reihe, Seiten: 4
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
1 Unsere Geschichte beginnt in einem dieser malerischen kleinen Dörfer, die immer dann auftauchen, wenn ein zusammengewürfelter Haufen Abenteurer sich mit dem Nötigsten zu versorgen hat um Aufträge zu meistern, die Ruhm, Ehre und
Das Geschlecht der Proctoren
Gerold G.T. (Tschie Tie), 3. Februar 2008, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 7
Die meisten Bewohner der großen galaktischen Kooperative kennen den berühmten Helden Proctor Silex, seines Zeichens universelles Genie und Auffinder von Dingen, die noch nicht verloren wurden ...
Geschichten aus der Nacht 5 --- MARGITTA A.
Irmgard Schöndorf Welch, 20. April 2004, Teil einer Reihe, Seiten: 3
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
*
MARGITTA A.
Als ich zufällig durch die Eifel komme, besuche ich meine Tante Luise und meinen Onkel Richard. Ich muss doch hin und wieder sehen, wie es den guten, alten Leutchen so geht.
Die gnädige Frau sei nicht da ...
doska, 2. November 2004, Teil einer Reihe, Seiten: 35
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Pommi vermochte sich das hier wirklich nicht zu erklären, außerdem war es im Flur schrecklich finster. Die verdammten alten Leuchtkörper, ständig gingen sie kaputt! Er hatte aber den Lärm gehört
Minilexikon der Monster
Robert Zobel, 22. November 2003, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 7
Assel, die riesige Riesenkellerassel
Ein der Hölle entstammendes Wesen, dass die Gestalt einer Assel hat. Im Mittelalter sollen viele Riesenkellerasseln, viele Riesenkeller bewohnt haben.
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: