Abkommandiert zum Karneval
Michael Brushwood, 4. März 2014, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
„Das Hartz IV als größter Jobmotor der deutschen Geschichte sich herausgestellte, hat sich doch schon längst herumgesprochen. Ist denn eigentlich der Karneval ein ebenso wirksamer Jobmotor?“, fragte die schöne, barbusige
Ich bin der Tod II
ferenczi, 7. Februar 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 4
Ein freundlicher warmer Sommerabend. Ich gehe mit Rammstein spazieren, der kleinen Dackel-Terrier -Mischung meines vorwitzigen WG-Nachbarns.
Ingrid Alias I, 29. Mai 2008, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Wattzek taumelte heim nach einer seiner grandiosen Sauftouren.
Er trug eine fast leere Buddel Bier in der rechten Hand und sang vor sich hin: We are the Champions, we are
Zehleid
Meggie, 24. Juli 2003, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 3
Madam Bordaeux war eine der bekanntesten und gefragtesten Fuss-Knochen-Gewebe-Spezialisten Frankreichs und mich verzückte der Gedanke, sie aufzusuchen.
Durch einen unvorhersehbaren Betriebsunfall war ich seit einigen Tagen gehbehindert...
Die Hasenkonferenz
Aenne Gunda Göltzer, 19. März 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 5
Nachdem der erste Vollmond sich in seiner ganzen Größe zeigte, und nun wieder den weg des Abnehmens eingeschlagen hatte, gab er durch sein besonders helles leuchten allen Hasenvätern das Zeichen,
Tricks zur Frauenanbändelung
Robert Zobel, 12. November 2003, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Wenn ein Mann keine Frau bekommt, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder wird er schwul und muss sich ein wenig umstellen oder er versucht es mit ein paar Tricks.
Dazu muss man die Frauen kennen, wissen wie sie denken.
Das letzte Abendessen - Teil 3
Homo Faber, 22. November 2012, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
och leider gab es keine erneute Henkersmahlzeit, denn der nächste Hinrichtungsversuch sollte bereits an demselben Tag um 17 Uhr durchgeführt werden. Der technische Defekt am elektrischen Stuhl war, wie er
Bauer Meiners Döntjes
Wolfgang scrittore, 16. Februar 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Bauer Meiners
Bauer Meiners ist nicht real, sondern eine von mir erfundene Webfigur. Ich möchte mich schon jetzt entschuldigen, wenn die Plattdütschfassung manchmal etwas holprig wirkt. In meiner Jugend sprachen
Eine märchenhafte Weihnachtsgeschichte
Wolfgang Reuter, 12. Dezember 2012, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Grell und laut heulten die Sirenen im Märchenland. Die Märchenfiguren eilten in Panik herbei zum großen Versammlungsplatz. Es musste etwas Schreckliches passiert sein!
Und richtig: König Drosselbart trat vor sie
Ab morgen wird sich alles ändern
Sommertänzerin, 10. Juli 2011, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Jack Dexter Delton war ein Mann, der gerne aß.
Würde man nicht wissen, dass er ein Mensch wäre, dann könnte man glatt vermuten, dass er ein Schwein sei. Nicht wegen
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: