Das Problem der Menscheit: 1.Gier
Korbinian Philosoph, 17. Mai 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Ich will diese Zeilen mit einer kleinen Geschichte von unserem Lehrer beginnen.
Ich schreibe sie mit seine eigenen Worten:
Ich saß bei einem netten Fußballspiel im Stadion auf meinem Platz.
Männerfragen - von Verhütung, Problemzonen und lesbischen Schwestern
Lena N., 4. August 2006, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Männer, ihr müsst mir wieder zuhören!
Immer wieder kommt im Gespräch mit Freundinnen das Thema auf seltsame Fragen, die von ihren Partnern oder anderen männlichen Artgenossen gestellt wurden.
Um euch ein paar dieser peinlic
Die schönste Tat des kleinen Räubers
Michael Brushwood, 15. April 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 5
Rosalie beobachtet argwöhnisch, wie sich Robby, ihr temperamentvolles Bengelchen nach dem Schwanz von Kater Blacky stürzt.
„ Bist du denn verrückt, das tut doch weh!” macht die gut aussehende Dreißigjährige
Wolfgang scrittore, 31. März 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Spiegelgespräch mit der Bundeskanzlerin
Spiegel: Frau Bundeskanzlerin, wie geht es ihnen heute?
Merkel: Ich bin zufrieden. Sie wissen ja das Alter. In meinem Alter muss man alles etwas ruhiger angehen.
Sie nannten ihn das Weib
Homo Faber, 11. April 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Er war schon immer eitel. Schon in der Kindheit unterschied er sich damit von den anderen Jungs. Während in der Grundschule für seine Klassenkameraden schon das Kämmen eine nervige Last
Die Eisbanditen
Homo Faber, 25. Oktober 2009, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: < 1
Klaus-Erich und Eddi sind zwei junge Männer, die es im Leben noch nicht weit gebracht haben und immer knapp bei Kasse sind. Beide sind recht friedlich, würden nie einem Menschen
Wirtshausdisput
Wolfgang scrittore, 4. April 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
"Eleonore, sie legt Wert darauf so angesprochen zu werden und hasst jede
Verkürzung ihres Vornamens, ist etwa einmetersiebzig groß, hat grüne Augen,
deren Farbe je nach Laune mehr oder weniger
Die Erben altrömischer Dekadenz
Michael Brushwood, 30. März 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 8
Eine heitere Satire mit ernstem Hintergrund
Nachdem FDP-Chef Guido Westerwelle das Verhalten deutscher Hartz IV-Empfänger mit dem dekadenten Lebensstil der alten Römer verglichen hatte, lohnt es sich, eine Epoche der
Ehebruch
Masisio, 15. März 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 2
Das Glas zersprang als es auf dem Boden aufkam. Mark hatte es absichtlich heruntergeworfen. Er war sauer auf Martina, seine Ehefrau. Sie hatte ihn letzte Nacht betrogen und es
Eine ungewöhnliche Art des Kennenlernens
Michael Brushwood, 5. März 2010, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 3
Sonnenheißer Asphalt köchert flimmernd in der Glut dieses Julitages. Ruckelnd und quietschend nähert sich die ziegelrote Straßenbahn der Haltestelle. Die schmale Tür wird geöffnet. Zwei hagere Frauen steigen aus. Marce
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: