Ludwig Weibel, 18. Mai 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Macht den Mächtigen, Ohnmacht den Betrübten, Wegelagerern und Möchtegernen in der Seinsgesellschaft, als von Mir gewichtet und gewoben, toleriert und austariert, Meinem Recht und Meinen Regelmässigkeiten zu genügen. Ich setze
Ludwig Weibel, 11. März 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Der himmlischen Gelassenheit verpflichtet, die Ich Mir zur Wohnstatt und zur Zierde schuf, bewahre Ich Mich in der Qualität allherrlich heiteren und wonnevollen Friedens. Ich halte Mir zugute, dass Ich
Ludwig Weibel, 29. November 2016, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Aus Meiner Sicht besteht kein Zweifel daran, dass die Antipoden sich im Sinn der körperhaften Nähe nie berühren werden. Betrachtet man jedoch das Erdenrund als eine Entität so ist, was
Ludwig Weibel, 17. Mai 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Malachit der Hoffnung auf ein heiles, wunderbar gelass'nes Leben in Vertrautheit mit dem Ewigen und Unverwüstlichen im allergnädigsten Allhier.
Cantadores der Unendlichkeit sind die geprüften und für gut befundenen Verkünde
Ludwig Weibel, 28. März 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Makellos geschliffen und geeint soll dein Persönliches ins Allgemeine fliessen, wenn die Stunde da ist des Erhebens in das Reich der reinen Phantasie. Es ist ein Faible deiner Konstitution zu
Ludwig Weibel, 14. Juni 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
So viele Köpfe, so viel Welten sollst du dir bewusst vor Augen halten, erkennend, dass das Leben nur durch denkerische Vielfalt wahrhaft weitergeht. Erteilst du einen Auftrag, siehst du ihn
Ludwig Weibel, 18. Januar 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Allmenschlichkeit, Allgöttlichkeit in Deinen Händen. Willst du dich wandeln, dirigiere Ich in dir Mich Meinem unermesslich liebevollen Sein entgegen, als in einem Götterspiel, das sich in überschauender Bewusstheit, unbedingter Redlichkeit
Ludwig Weibel, 23. August 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Woran Ich Mich erhebe, ist das Eigne von des Seins erhabenem In-sich-Verweilen, das Grandiose in dem Kleinkarierten, wie das Lebenstüchtige inmitten des Verzweifelns und des Zweifelns Pool. Mir ist es
Ludwig Weibel, 24. Januar 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Weder Vorwärtsstürmen noch Zurückverlangen tut Mir Not, weil Ich im ewigen Jetzt, das Ich Mir Bin, in einer Schau von überwältigender Seinskraft sämtliches Geschehn zugleich in Mir versammelt habe. Ich
Ludwig Weibel, 3. August 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Katapult der Hoffnung auf ein Sein in nie versiegend juveniler Geistmanier. Hier ist es getan und hier pulsiert das Herz der Welt in wunderbar gesitteten und wohlgestimmten Meisterzügen. Der Herr
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: