Romane/Serien    Spannendes    Zuletzt kommentiert

   Der Fall: G. O. T. T. (Kapitel 1)   47

Kapitel 1: Der erste Fall
„Vater unser der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe...“stammelte die junge Frau, die im 17. Stock eines

   Pascale und der Präsident - 21. Kapitel der "Französischen Liebschaften".   292

21. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Pascale und der Präsident".
*
"Die Arbeit wächst mir über den Kopf!" Pascale hatte wieder einmal einen depressiven Tag erwischt. Solche Tage häuften sich in

   Zweifelhafte Freunde - 8. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   294

8. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Zweifelhafte Freunde".
*
Ich war einfach zu Topmeiers Reisebüro am Place de la Republique gefahren, ohne mich telefonisch anzumelden. Der vordere Büroraum war modern eingerichtet,

   Die Entscheidung - 9. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   291

9. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Die Entscheidung".
*
Susanne lebte in einer recht komfortablen aber unauffälligen Wohnung im zweiten Stock des Sechsten Pariser Bezirks. Eine angesagte Wohngegend für Gutsituierte

   Nadine und Minouche - 2. Kapitel der "Französischen Liebschaften"   268

2. Kapitel der Französischen Liebschaften: "Nadine und Minouche".
*
“Du machst Liebe wie ein richtiger Revolutionär!” keuchte Nadine. Wir wälzten uns in den nassen Bettlaken und verständigten uns verbal in

   Revoluzzer und andere Liebchen - 3. Kapitel der "Französischen Liebschaften".   274

Drittes Kapitel der Französischen Liebschaften:
"Revoluzzer und andere Liebchen".
*
Gegen Abend hatte ich mich über den Park von Luxembourg bis zur Sorbonne geschlichen, umging die Polizeikolonne und fand mich

   Der Discomörder - Teil 1   60

Genervt legte Jens die Unterlagen des Bewerbers auf den Absagestapel.
„Was für ein Spinner“, sprach er laut vor sich her. Am liebsten hätte er die Unterlagen direkt aus dem Fenster

   Die Frauen von Kampodia/Kapitel 13 - HILFLOS   292

Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht 

"Geh nicht nach Schießheim, Hanna!"
"Ich habe da ein ungutes Gefühl..."
"Da wird sicher Schlimmes geschehen..."
"Ich werde dir besser die Karten legen..."

   Return to Home - Der Feind meines Feindes   153

Liebe Leser,
eine neue Episode meiner SciFi-Serie ist fertig. Hoffe Sie gefällt euch. Über Kommentare würde ich mich freuen.
______________________________________________________
-Anfang-

   Norchas Mühlenkinder (Kapitel 79 und 80)   202

Entschlossen setzte Radh den ersten Schritt, die Mühlenanlage zu betreten. Und wurde von Phroner, der ihm seine Hand auf den Arm legte, zurückgehalten. Verwirrt schaute er den älteren Freund an.

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "darkangel" zu "Stein in der Mauer"

gefällt mirt auch gut!

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Marco Polo" zu "Die Belfast Mission - Kapitel 50"

Dass Eloise Ike zunächst nichts glaubt, kann man nachvollziehen. Man stelle sich mal vor, man wäre es selbst und jemand würde einem erzählen, er käme aus der Zukunft. Man würde denjenigen für v ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Tlonk" im Thread "Frühlingsrubrik"

schließe ich mich an. Und zum Thema Verstecken kann ich nur sagen: Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Ostereier immer weit im Voraus für sich versteckt. Direkt zu Ostern wusste er nicht mehr, ...

Zum Beitrag