Ludwig Weibel, 14. September 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Restlos klug kann nur Mein überragendes Gewissen sein, weit über allen Hahnenkämpfen, die von Grund auf fehlbar sind, weil sie den Pfiff des Seins und die Durchtriebenheit des Andersartigen beileibe
F***: Die Vorjury
Anton Haller, 8. Dezember 2007, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 9
„Eintausendneunhundertachtundneunzig… Eintausendneunhundertneunundneunzig … Zweitausend… Wahnsinn, sind das wieder viele. Viel zu viele. Ehrlich gesagt waren es letztes Jahr schon genug.
Plötzlich kamen alle wieder - Teil 6
Homo Faber, 27. April 2006, Teil einer Reihe, Seiten: 12
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Mir fiel auf, dass wir auf dem Weg zum Hotel wenig sprachen, so gut wie gar nicht. Ich musste sie immer wieder ansehen. Sie merkte es und lächelte.
Leben Part 3 - Ausklang
Nerenea, 10. Juni 2009, Teil einer Reihe, Seiten: 7
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Steffen sah ihn an. Nicht ein einziger Muskel in seinen Gesicht zuckte, aber auch seine Wangen rannen Tränen hinab. "Aber... Aber warum...?" "Warum ich das gesagt habe? Ich habe gedacht,
the secret of the garden
Marco Frohberger, 28. September 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 8
Es wurde Tag. Die Sonne glich einer feuerroten Scheibe, als sie sich dazu aufmachte, den Tag Wirklichkeit werden zu lassen. Sie tauchte den wolkenlosen Himmel in ein glühendes Meer, als wenn er von Feuer verschluckt würde.
Ludwig Weibel, 8. September 2013, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wozu denn müssen Meines Wortgespiels erbauende Gewitter eilends hin und widergehn? Klarheit über deine Situation soll werden durch vermehrtes Training der Gedanken und das so Berühmte In-sich-Gehn in lauschender Gedankenlosigkeit
Weezer's Friend, 26. Juli 2001, Teil einer Reihe, Seiten: 4
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Sie saßen sich in einem kleinen, düsteren, leeren Kaffeehaus gegenüber, das sich scheinbar einfach so gegenüber dem Bürogebäude zwischen einer vollbesetzten Konditorei und einem Lampengeschäft eingenistet hatte.
Ludwig Weibel, 12. September 2013, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Ich lebe, du erlebst die Eigenart des Denkens, seins-gerecht in Mir, als eine Farce wahrer Wirklichkeit, die Ich allein verwalte und Mir glockenrein erhalte, traut und geisterbaut und auserlesen. Schöpferischen
Ludwig Weibel, 16. September 2013, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Solo Dio, welches Wort und wieviel wunderbare Wortvermehrung in den Individuen, die für Seine Sache stehn. Ihm lass uns danken für den Wert, den wir schlussendlich durch Ihn präsentieren; Fürsprech
Wochenbericht (Michael K.)
TheRealCure, 1. August 2001, Einzelstory / Gedicht / Kurzgeschichte, Seiten: 9
Es ist Montag morgen 7:30 Uhr und ich wache auf! Es riecht nach Alkohol, wie immer! Ich gehe aufs Klo und muss kotzen, wie immer. Heute wollte ich eigentlich zum Arbeitsamt, aber ich bin wohl krank.
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: