Ludwig Weibel, 3. Mai 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Hast du’s je versucht, von der andern Seite her zu denken, dass du Bist und deines Seins nie ledig werden wirst, derweil du dich im Zeitenlosen findest und in einem
Ludwig Weibel, 10. Januar 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Eben da wo Ich Mich fühle, herrschen Frieden, Sanftmut, Seligkeit und Ruh. Freundlich Wesen, Lichterwerk auf Sternenhöhn und heilige Stille benedeien Mir das Sein, in dem Ich heiter, einig mit
Ludwig Weibel, 22. September 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Bestens bewandert im Ergänzen Meiner Sachgebiete, füge Ich dem Konvoi voller seinsgeschichtlicher Kostbarkeiten weitere hinzu, indem Ich dich zum Tanze lade vor den makellos in Mir bewahrten Schriften aus Alexandrias
Ludwig Weibel, 24. Juni 2014, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wer bestimmt, was sein soll, ist der König der Geschichte hier und verschafft sich den gebührenden Respekt durch brachiales, unbarmherziges Befehlen. Alle haben sich zu ducken, wenigstens solang er hinsieht
Ludwig Weibel, 10. Juni 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Mein Bewusstsein steigt hernieder aus All-Welten in die Zeit und belebt die hingegoss’nen Glieder mit der Kraft der Ewigkeit. Munter wird und hell entschlossen, das Gebild der Menschlichkeit, Bin Ich
Ludwig Weibel, 16. Februar 2017, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Redselige Schwalbe du, was würde doch dein Leben von Mir in die Pflicht genommen und an Meines angesponnen, wenn du nur schweigen könntest vor der Majestät des überwältigenden Schäumens, das
Ludwig Weibel, 10. Oktober 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Auferstehen und dem Sein gehören, würde jedermann zu seinem Ideal erwählen, wenn er nur wüsste, wieviel an Erfüllung seines Menschenseins im Erringen des Bewusstseins liegt, dass er das Sein in
Wie ist die Lage, wundert sich die Seele
Ludwig Weibel, 13. Juli 2014, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Wie ist die Lage, wundert sich die Seele, wenn sie nach der nächtigen Eskapade in das Ewige wieder Einzug hält in ihrer Wohnstadt hier auf Erden? Meist ist die Lage
Ludwig Weibel, 27. Juni 2017, Teil einer Reihe, Seiten: 2
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Zahlmeister Bin Ich Mir für alle Taten, die im Universenrund geschehn. So muss es sein, damit die Brunnen fliessen und die ausgedörrten Zweige abgeschnitten werden. Ich kann nur mit dem
Ludwig Weibel, 14. November 2016, Teil einer Reihe, Seiten: < 1
Zur Inhaltsangabe / Buchübersicht
Kontrahenten gibt es noch und noch, keinenfalls jedoch in Mir. Niemand, der erfahren hat was es bedeutet, Mich zu sein, wird jemals etwas gegen die Geschöpfe Meiner Fasslichkeit und Unberührtheit
Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.
Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.
Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten: