Kurzgeschichten · Nachdenkliches

Von:    Rosalina Brand      Mehr vom Autor?

Erstveröffentlichung: 7. November 2024
Bei Webstories eingestellt: 7. November 2024
Anzahl gesehen: 930
Seiten: 2

Dienstagabend. Nie ist sie so müde wie am Dienstagabend. Und nie ist sie so glücklich wie am Dienstag. Auch wenn es der strengste Tag in ihrer Woche ist. Es ist ihr Grossmuttertag.

Sie muss vor sechs Uhr aufstehen, um früh genug da zu sein. Die Zugfahrt im überfüllten Pendlerzug, die Fahrt im Tram danach, und um acht Uhr allerspätestens muss ihre Tochter das Haus verlassen können um rechtzeitig an der Arbeit zu sein.

Für sie beginnt dann ein erfüllter, pausenloser Tag mit ihrer Enkelin Jonna. In einem Monat wird Jonna drei, stolz streckt sie drei Finger in die Luft. Drei. Wie ein Wirbelwind fegt sie durch den Tag, immer in Bewegung, immer begeistert, immer lachend. Auch sie die Grossmutter lacht, wie an keinem anderen Wochentag, an diesen Dienstagen mit Jonna. Das Lachen tut ihr gut, wenn sie daran denkt, leuchtet automatisch ein Lächeln um ihren Mund.

Jetzt, ist sie in dem Zug nach Hause. Zwar ist die Rush-Hour vorbei, aber der Zug ist immer noch stark besetzt. Sie betrachtet die Leute, einige wohl auch müde von ihrer Arbeit, sie sieht nichts als ernste Gesichter. Die meisten schauen in ihr Handy, einige sehen missmutig vor sich hin, jemand liest die Zeitung, einer sieht zum Fenster hinaus. Kein Anblick der zum lächeln reizt.

Sie schliesst die Augen, denkt an den Tag mit Jonna zurück. Und sie denkt an eine Mitteilung, die sie vor kurzem auf dem Bildschirm im Bus gelesen hat. Dass Kinder durchschnittlich 400 Mal am Tag lachen, Erwachsene im Schnitt 15 Mal. Krass, denkt sie, ob das wohl stimmt. Das mit den 400 mal bringt Jonna locker hin, Tag für Tag, das ist gewiss. Und ich? Am Dienstag überbiete ich ziemlich sicher die 15 Mal, dank Jonna, aber an den übrigen Tagen? Da gibt es vermutlich solche, wo ich nicht einmal dies schafft.

Dabei ist Lachen etwas, das zutiefst menschlich ist, kein anderes Tier kann lachen, Lachen und Menschsein gehören zusammen. Auch das hat sie einmal gelesen. Junge Menschlein können es, es hilft ihnen, die nötige liebevolle Zuwendung der Erwachsenen zu erhalten. Lächeln ist das, was sie neben dem Weinen am schnellsten können, so viel schneller als das reden, das laufen. 400 Mal am Tag.

Aber was passiert dann? Wann und wo wird es uns wieder abgewöhnt? So, dass es für Erwachsene nur noch gerade für ein paar wenige Momente des Lachens am

Tag reicht? Und dies meist auf die Freizeit reduziert. Wird auch bei Jonna ihr herzerfrischendes Lachen schon bald weniger werden?

Und wo hat sie selber ihr Lachen verloren? Ist es unsere Kultur, die dem Lachen nur einen kleinen Stellenwert beimisst neben dem sprichwörtlichen Ernst des Lebens? In anderen Ländern auf jeden Fall wird mehr gelacht.
Seite 1 von 2       
Ist es unser auf Optimierung ausgerichtetes Weltbild, das einen immer schnelleren Tackt vorgibt, der keine Zeit zum Lachen lässt? Oder ist es die Flut von negativen Meldungen, das Wissen um das ganze Elend dieser Welt, dem man hilflos ausgesetzt ist? Da vergeht einem das Lachen ganz schnell, da bleibt einem jedes Lachen im Halse stecken, da gibt es wirklich nichts zu lachen. Heute hat sie die Welt von einer anderen Seite erlebt, eine glückliche Gegenwart im kleinen, begrenzten Raum ihrer Familie, einem Ort, an dem sie wirkungsvoll handeln kann. An dem sie dafür sorgen kann, dass Jonna ihre Freude und ihr Lachen entfalten darf.

Verschiedene Seiten der gleichen Welt, alle genau gleich real.

Sie denkt an ihre kleine Enkelin, ihre kleine Lehrmeisterin Jonna, die ihr so überzeugend vorlebt, wie leben im gegenwärtigen Augenblick geht. Lebe jetzt, hier! Und verlerne das Lachen nicht.

Sie freut sich schon jetzt auf den nächsten Dienstag, ihren Grossmuttertag.
Seite 2 von 2       
Punktestand der Geschichte:   312
Dir hat die Geschichte gefallen? Unterstütze diese Story auf Webstories:      Wozu?
  Weitere Optionen stehen dir hier als angemeldeter Benutzer zur Verfügung.
Ich möchte diese Geschichte auf anderen Netzwerken bekannt machen (Social Bookmark's):
      Was ist das alles?

Kommentare zur Story:

  Hat mir sehr gefallen. Und jedes Wort stimmt.  
   Evi Apfel  -  11.11.24 17:16

   Zustimmungen: 0     Zustimmen

Stories finden

   Hörbücher  

   Stichworte suchen:

Freunde Online

Leider noch in Arbeit.

Hier siehst du demnächst, wenn Freunde von dir Online sind.

Interessante Kommentare

Kommentar von "Kleine Meerjungfrau" zu "Einsames Herz aus Stein"

Hallöchen, da stimme ich Nathanahel zu. Ich frage mich auch, was der Bursche oder die Bürschin damit bezwecken will. Aber wie ich sehe scheint es die Leser ja nicht unbedingt zu stören. ...

Zur Story  

Aktuell gelesen

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. Über ein Konzept zur sicheren und möglichst Bandbreite schonenden Speicherung von aktuell gelesenen Geschichten und Bewertungen, etc. machen die Entwickler sich zur Zeit noch Gedanken.

Tag Cloud

  In Arbeit

Funktion zur Zeit noch inaktiv. In der Tag Cloud wollen wir verschiedene Suchbegriffe, Kategorien und ähnliches vereinen, die euch dann direkt auf eine Geschichte Rubrik, etc. von Webstories weiterleiten.

Dein Webstories

Noch nicht registriert?

Jetzt Registrieren  

Webstories zu Gast

Du kannst unsere Profile bei Google+ und Facebook bewerten:

Letzte Kommentare

Kommentar von "Michael Brushwood" zu "Das uns aufgedrängte Lampenlager"

Liebe Else, ich danke für den tollen Kommentar zu einem eher außergewöhnlichen Ereignis, womit ich andere Leser warnen möchte! Ich habe schon einige Hebel in Bewegung gesetzt, um mich mögl ...

Zur Story  

Letzte Forenbeiträge

Beitrag von "Redaktion", erstellte den neuen Thread: ???

Hallo ihr lieben Webstorier, ja klar, ich bin´s wieder. Mann, ist der Herbst schnell vergangen. Hastdunichtgesehen waren alle Blätter ab und rauer Wind wehte. Und dunkel ist es auch schon wieder. Ne ...

Zum Beitrag